Ein guter Zeitpunkt, euer Forum zu pushen ...

  • Nee ich mache einfach die Augen auf. FlightX war auch nur noch ein Forum in dem relativ gesehen nur wenige gepostet haben. Zum Inhaltlichen Gehalt sage ich mal nix. Und die allgemeine Tendenz nur noch in Bilder Threads zu posten ist auch weit verbreitet inzwischen.

    Dann schon lieber Foren mit entsprechender Ausrichtung auf den Zweck. Und da gibt es im deutsch sprachigem Bereich für jeden Geschmack etwas.

    Die Masse hat es noch nie gemacht.


    Im FF Forum gab es auch mal x 1000ende Mitglieder, bis der Inhaber mal ehrlich aufgeräumt hat. Auch das gefällt mir jetzt deutlich besser.

    Wir füllen uns nämlich teilweise die Taschen, was die Menge der User angeht. Letztlich ist es aber davon gar nicht abhängig.

  • eine komplexe "Datenbank", wie ja schon RainerBerlin schrieb

    es ändert sich ja auch ständig was. Bei XP11 und P3D gibt es durch die Updates ständig Veränderungen, wobei sich dann die gesamte Struktur (Flugzeuge, Airports, Tools usw.) mit anpassen muss. Eine allgemeingültige Datenbank wird es da nicht geben. Flightx war schon recht unübersichtlich.

    Bei Avsim und X-plane.org gibt es ja noch größere Foren, wo einiges zu finden ist.


    Bei Flightx gab es auch Realpiloten (z.B. auf 737 NG) die sehr hilfsbereit waren und einem viel erklärt haben. Es gab da schon einige positive Aspekte in dem

    Forum.


    Und ob es ruhig und beschaulich bleibt, hängt ja von der Entwicklung ab. Vielleicht ist ja der Flusianer an sich am aussterben. ;)

  • ich bin auch aus dem Flightx forum und finde es wirklich schade das die vielen Beiträge weg sind. Aber wo eine Tür zu geht - geht eine andere auf.


    Ich finde die Vorschläge von Pixelpilot gut , weil es mmn. übersichtlicher ist. Es kann aber auch daran liegen das man es so Gewohnt war.



    So nun freue ich mich auf viele Beiträge in meinem neuen zu Hause.


    LG Andre

  • Jeder ist hier gerne willkommen, auch wenn ich nicht der Admin bin.

    Ja man muss sich umgewöhnen, aber übersichtlicher als bei Flightx ist es eigentlich fast überall in den deutschen Foren.

    Letztlich muss man das ganze mit vielen Unterforen auch betreuen.

    Hier ist das Board von Flusinews, mit Schwerpunkt auf News.

    Natürlich kann man hier auch alles andere posten.

  • Eben! :) - Also wie gesagt, wir sind uns intern einig, dass das so, wie wir es derzeit strukturell geregelt haben, sehr gut passt.


    Natürlich kann es sein, dass es nicht mehr funktioniert, sollte hier tatsächlich mal sehr viel mehr los sein; aber dann kann man ja auf die veränderte Situation auch entsprechend reagieren, wenn nötig natürlich auch strukturell ;)


    Grüße,


    Sascha

  • Gibt es eigentlich irgendetwas neues zum FlightX Forum oder ist da endgültig Schicht im Schacht?

    Mit freundlichen Grüßen,

    David


    "Fliegen ist nicht gefährlich, Abstürzen dagegen schon."


    Hardware: I5-7500 3,4 Ghz(Max. 3,8), Zotac Mini GTX1070 8GB, 8GB DDR4 RAM, P3D v4.4 auf 240GB SSD, Windows auf anderer 120GB SSD und 1TB HDD für Rest(Darunter auch XP11).


    Twitch Kanal - Gerne mal vorbeischauen ;)

  • Schade...

    Wenn es wenigstens als Archiv noch existieren würde, hätte man noch zugriff auf die ganzen hilfreichen Beiträge...


    Ich hoffe aber auch, dass durch das Flusiboard.de eine neue große Flusi-Community entsteht.

    Mit freundlichen Grüßen,

    David


    "Fliegen ist nicht gefährlich, Abstürzen dagegen schon."


    Hardware: I5-7500 3,4 Ghz(Max. 3,8), Zotac Mini GTX1070 8GB, 8GB DDR4 RAM, P3D v4.4 auf 240GB SSD, Windows auf anderer 120GB SSD und 1TB HDD für Rest(Darunter auch XP11).


    Twitch Kanal - Gerne mal vorbeischauen ;)

  • Ich habe mich ja auch angemeldet. Ich war nach ein paar Jahren (vielleicht 5 oder 6 Jahre) echt überrascht wie wenig meiner Links noch funktioniert haben und vor allem wieviele Foren nichtmehr aktiv sind.


    Hier findet man auch noch den einen oder anderen alten Hasen von früher. Flightx war auch mein erster versuch, allerdings ging die Seite nicht und nach mehrmaligem Suchen hat man dann auch die Infos gefunden, dass das Forum dann doch eher non-existent ist.


    Hier macht alles nen guten Eindruck. Ich finde jetzt nicht, das man X wieviele Foren oder auch Unterforen braucht, gerade wenn die Zahl der aktiven Leute überschaubar ist.


    P.S. schön zu sehen wie dem FS2004 auch noch die Treue gehalten wird.

    7be729_af23b14621294fba8906533ca8343a36~mv2.gif

    i7 9700k, 32GB DDR4-3000 Corsair Dominator RAM, GIGABYTE RTX2080 Gaming OC, MSI Z390 Tomahawk, Corsair Hydro 150i, Be quiet SILENT BASE 801

  • http://www.flightX.net

    Das hätte natürlich keiner mehr erwartet, dass es quasi einen Neustart von FlightX mit Stand Mitte 2013 gibt, warum auch immer. Hätte natürlich auch was Gutes, die Zeit zurückzudrehen, es gäbe noch keinen Trump, kein Corona, der Germanwings Absturz wäre noch nicht geschehen, ebenso viele Attentate ..... Ich hätte auch manch Kilo weniger ....

    Nur in der Vergangenheit leben ist natürlich törricht, denn wir haben 2020, man fühlt sich wie ein Koma Patient, der aus einem langen Schlaf erwacht und 7 Jahre verschlafen hat. Vielleicht ist die eine oder andere hier zu findende Erinnerung dennoch "heilsam", hilfreich und amüsant, und klar, ich bleibe immer noch im Eulen Forum und sehe kein Grund nicht beide Foren zu nutzen.

    Ich habe gesehen, MItte 2013 gab es manchen hilfreichen Geist hier noch gar nicht, der später dann auf sich aufmerksam machte, so z.B. Smub und mit ihm manch lehrreichen Beitrag bzw. Disput.

    Ich hoffe, viele wachen mit dem Restart wieder auf und beleben das Forum wieder ohne andere Foren deswegen wieder zu meiden. Nein Vielfalt ist immer gut, und jedes Forum hat was Gutes.


    In diesem Sinne :saint:

  • Ich halte mich da diesmal fern... das war ja in der Vergangenheit eher eine Trollfarm als ein Forum und den Ärger spar ich mir da lieber. :-)

  • Es gibt noch keine gute 737 im FS2020. Daher wird Smub da bisher wenig helfen können. Obwohl natürlich reale Piloten jedes Forum sehr bereichern. Vor allem hat Smub immer sehr gerne geholfen. Er hat ja auch ein Hanbuch für die 737 erstellt. Ich glaube 1.000 Seiten Dick, oder so. :)

    Aber da gibt es auch flightforum.ch wo es reale Piloten gibt. Auch in den anderen Foren gibt es Realpiloten.


    Ich habe nichts gegen das FlightX Forum, aber ich sehe da keinen Verwendungszweck. Es gibt gute Foren wie hier, Flusi.info, friendlyflusi, Eulenforum. Auch werden die alle so moderiert, dass es keine Asi Schlammschlachten unterhalb der Gürtellienie gibt. Das war ja im Flightx Forum leider Alltag.


    Da es das Forum nur bis 2013 gibt, sind viele interessante Inhalte, auch von Smub, weg.


    Also wer zu spät kommt, den bestraft das Leben? Das fällt mir zum "neuen" flightx Forum ein.

  • Ich habe gesehen, MItte 2013 gab es manchen hilfreichen Geist hier noch gar nicht, der später dann auf sich aufmerksam machte, so z.B. Smub und mit ihm manch lehrreichen Beitrag bzw. Disput.

    Oh ja, der hat uns viele spannende Einblicke in die Operations gegeben. :)

    Ich hab ja das alte FlightX-Lesezeichen nie gelöscht und irgendwann vor ein paar Monaten gesehen, dass die Fehlermeldung plötzlich einem Banner gewichen ist, welches die Wiederaufnahme des alten Forums angeteasert hat. Schön, dass es das Forum wieder gibt, wobei offenbar eine lange Zeitspanne mit hilfreichen Beiträgen fehlt. Andererseits hatte das Forum gegen Ende einiges von seinem einstigen Glanz und Gloria eingebüßt - viele engagierte User hatten sich längst zurückgezogen. So richtig pralle war es nicht mehr. Nachdem man mit dem unfreiwilligen Shutdown noch die restliche Userschaft vergrault hatte, bin ich mal gespannt, ob wir in einer Märchenstunde nochmal erfahren, was da alles passiert ist. ;)

  • Das Forum hier kann wirklich Zuwachs gut gebrauchen. :)


    Mit welchen Sims bist Du so unterwegs? Wahrscheinlich mit der PMDG 737 im MS2020 und mit der ZIBO im XP11 oder 12?

  • Das Forum hier kann wirklich Zuwachs gut gebrauchen. :)


    Mit welchen Sims bist Du so unterwegs? Wahrscheinlich mit der PMDG 737 im MS2020 und mit der ZIBO im XP11 oder 12?

    Habe das Forum mehr zufaellig entdeckt. Bei dem FlightX-Nachfolger hatte ich mich auch angemeldet, aber das hat nie an Fahrt aufgenommen glaube ich.

    Habe heute tatsaechlich nach Infos zu eine Scenery (ONT fuer MSFS) dieses Forum gefunden. Der Post war von Soeren, aber irgendwie hatte das mit dem was ich gesucht habe nix zu tun lol. Aber jetzt bin ich ja mal hier ;)


    Aktuell MSFS mit der PMDG 737 auf Vatsim. Hatte eine Weile pausiert, nachdem mein alter Rechner mit dem P3D v5? nicht mehr so wollte und vor ein paar Monaten mit neuem Rechner und MSFS angefangen als die PMDG dafuer rausgekommen ist. ZIBO bin ich ja nach wie vor kein Fan von irgendwie.


    Ansonsten noch ein bisschen DCS.


    Es war schon ein bisschen schade, dass damals das FlightX Forum ploetzlich weg war. Zwar gab es viele Reibereien, aber es hat Spass gemacht, zu helfen, wenn es mir moeglich war.

  • Es war schon ein bisschen schade, dass damals das FlightX Forum ploetzlich weg war. Zwar gab es viele Reibereien, aber es hat Spass gemacht, zu helfen, wenn es mir moeglich war.

    Hatte keiner verstanden, was da passiert ist. Nur wegen dem Foren Update.


    Es gibt natürlich einige gute Foren.


    https://www.forum.eulenandfriends.de/forum/


    https://www.flusi.info/forum/


    http://www.friendlyflusi.de/


    aber es gibt da kaum reale Piloten. Auf der Seite https://www.flightforum.ch/board/

    gibt es viele reale Piloten, aber da ist die Flugsimulation eher nebenrangig.


    Bei FlightX gab es viele Reibereien, das stimmt. In den von mir genannten Foren gibt es das kaum noch.

    Ist eigentlich ganz angenehm. Also 737 Piloten sind natürlich in jedem Forum sehr hilfreich.


    Es gibt auch einige gute Youtube Kanäle mit Piloten. Durch den MSFS ist das alles noch viel größer geworden.


    Also gut, dass du wieder da bist.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of Flusiboad!