Bilder und Impressionen aus dem FS2004

  • Hallo Basil,


    vielen Dank für Deinen Tipp. Einen Facebook Account habe ich leider nicht, aber mein Sohn und meine Schwiegertochter. So bekomme ich von dort die Repaints.

    Mit dem Panel Merge kriege ich es einfach nicht hin. Kannst Du mir bitte die Datei des Panel mailen.Ich hoffe das ist nicht zuviel verlangt.


    Liebe Grüße


    Günther

  • Hallo Basil,


    Mit dem Panel Merge kriege ich es einfach nicht hin. Kannst Du mir bitte die Datei des Panel mailen?

    Du brauchst die nur eben runterladen bei Flightsim.com auf den aktuellen Links die ich dir eben gerade aufgelistet habe!
    Mehr kann ich leider auch nicht machen, da ich dieselben Dateien und keine anderen nutze...

  • Mein Weg in die Wüste Turkmenistans... mit der 757 von TDS. What else?

    von einer sehr schönen Destination aus einer Zeit, als uns Digital Design noch beschenkte. Hier in Khanty-Mansiysk befindet sich auch der Hauptsitz der Russischen UTAir. Die Strecke nach Turkmenbashi die ich hier fliege, gibts in Real nicht.

    neuesbild3kjy8.png


    neuesbild1uljxp.png


    neuesbild2wvjp8.png


    neuesbild33rjb8.png


    neuesbild4d3kg4.png


    neuesbild5sbj1r.png

  • Hallo Basil,


    das mit dem Panel bei der B757 habe ich hingekriegt, aber nicht mit "Merge" ,sondern, ich habe ein Panel der Level-D 767 eingefügt. Das funktioniert perfect, sogar mit FMC Das B767-Panel sieht ja ähnlich , wie das B757 -Panel aus.

    Noch mal eine Frage zu Facebook B757: was muss ich machen, um an die Downloads von TDS B757 heranzukommen? Ich hatte da etwas von DropBox gelesen; muss man sich dort anmelden?

    Meine Schwiegertochter und mein Sohn (beide bei Facebook) fragen danach. Es wäre schön, wenn Du mir da Auskunft geben könntest.


    Viele Grüße


    Günther

  • Noch mal eine Frage zu Facebook B757: was muss ich machen, um an die Downloads von TDS B757 heranzukommen?
    Ich hatte da etwas von DropBox gelesen; muss man sich dort anmelden?

    Schön, dass du es mit dem Panel der Level-D hinbekommen hast. Das ist zwar schon alt aber auch in Ordnung.

    Die Downloads in der TDS 757 Support Gruppe bei Facebook sind frei verfügbar. Da braucht man sich nirgends anzumelden ausser bei Facebook natürlich.

  • Khanty-Mansiysk

    Herrlich! Ich habe das Gefühl, dass Turkmenbashi der neue internationale Hub der FS9er Gemeinschaft wird.

    Mir war übrigens gar nicht bewusst, dass Turkmenistan Airlines auch eine 757 hat.


    Hier ging es von Turkmenbashi nach Dushanbe:

    0s6DM7g.jpg


    f7V9Bbi.jpg


    M5Mi46B.jpg


    VMRayq4.jpg


    LodPd6e.jpg


    Nahe Dushanbe über dem Kofarnihan-Fluss (?)

    X7EsNSk.jpg


    GXC3Ycj.jpg


    Kehre vom Gegen- in den Queranflug Bahn 27:

    bIIyXwu.jpg


    Gelandet:

    TGMbNBy.jpg


    FOVVbow.jpg


    Dass irgendwann eine aktualisierte Version dieses Flughafens mit dem neuen Terminal für den FS9 erscheint, wird wohl ein frommer Wunsch bleiben...


    Schönen Abend!

    Harald

  • Mir war übrigens gar nicht bewusst, dass Turkmenistan Airlines auch eine 757 hat.

    Neben der Tripple-7, der 757, der 737 und der IL-76TD, haben die noch ganz viel anderes... wie bspw. eine CRJ-700 und eine CL-605 sowie einen Hawker 800 die für das Turkmenistan Government fliegen aber die selbe Lackierung tragen. Dann hatten die ehemals die Boeing 717-200 von jenen immer noch welche halb ausgeschlachtet in Kemble (UK) rumstehen. Diese wurde lustigerweise durch die 757 überhaupt ersetzt. ^^:P

    Ich jedoch bin gestern mal wieder etwas Anderes geflogen. Nämlich die E-190 von Helvetic Airways. Es ging von Faro nach Zürich.


    Wer in Faro mittlerweile den Hirschen markiert, muss ich wohl nicht erwähnen...




    Dennoch wird sich auch um mein Fliegerchen gut gekümmert.




    Und ab gehts!




    auf der Arrival Route nach Zürich Rwy 28 überfliegen wir den Flughafen Zürich gen Süden und drehen dann im Osten des Flughafens auf die Runway ein.



    Und schon sind wir da.




    Morgen steht dann mal wieder ein wenig geschichtsträchtigeres auf dem Plan.

  • Hallo Harald, vorgestern war ich zufällig auch in Dushanbe, bin dann nicht ganz Stilecht mit der LH-Cargo Richtung Krasnoyarsk gestartet. UTDD ist eine kleine ganz nette Szenerie, UNKL hat da schon ein wenig mehr zu bieten. Demnächst geht es von Krasnoyarsk nach Novosibirsk, da gibt es eine 2012er Freeware die gut aussieht, das einzige was mir fehlt ist die Zeit für den Flug.



    Grüße, Andreas


    Und wieder ein Lob an die ganzen Bilder und Anregungen die ihr hier kontinuierlich veröffentlicht.

  • Hallo zusammen,

    Basil, Harald und Olivier. Danke für das zeigen eurer Bilder. Es macht mir immer wieder Freude eure Bilder zu bestaunen.


    Ich habe mal das Geschäftsfeld gewechselt und bin mal in die Exicutive Flieger gegangen.

    Ich habe mal ein paar reiche VIP's von Southend zu einem Kurzurlaub nach Ibiza geflogen.

    Mir wurde dazu ein Boeing BBJ zur Verfügung gestellt.

    bbj_egmc-leib_01pjjsy.jpg


    bbj_egmc-leib_02q0jbz.jpg


    bbj_egmc-leib_03z5jvl.jpg


    bbj_egmc-leib_04sekel.jpg


    bbj_egmc-leib_05zyk81.jpg


    bbj_egmc-leib_06dzkdw.jpg


    bbj_egmc-leib_07s3jxl.jpg


    bbj_egmc-leib_08eojkq.jpg

  • Als seiner Zeit die wunderschöne Airport Szenerie von Heringsdorf erschien musste natürlich ein Flug dorthin statt finden.

    Die Dash 8 der Air Berlin schien mir sehr passend.

    Von Düsseldorf ging es nach Heringsdorf.

    air_berlin_dhc8_400q_a4jhi.jpg


    air_berlin_dhc8_400q_31kyr.jpg


    air_berlin_dhc8_400q_m7jyp.jpg


    Wetter war schön, nur sehr windig. Hatte auch so meine Mühe den Flieger sicher runter zu bekommen.

    air_berlin_dhc8_400q_nfkx8.jpg


    air_berlin_dhc8_400q_49k51.jpg


    air_berlin_dhc8_400q_ifkbn.jpg

  • Motiviert durch Basils B757 Bilder gibt es von mir auch noch was. Von Orlando ging es nach San Juan.

    QW oder Captainsim? Die Bizzie 737 ist ja mal über Schick! Hier ein grosses Lob an die Bilder. Der Departure von Southend gefällt mir sehr.

    In Heringsdorf war ich zuletzt im Winter... mit der LH CRJ-1000... (Siehe Beitrag #136) wird wohl wieder mal Zeit dahin zu düsen. Danke für die Anregung.

  • Nachdem Alby seine hübsche Trapani Szenerie veröffentlicht hat, musste ich gleich mal eine Testflug dorthin machen.


    Start war in Calvi (LFKC). Danach ging es an der Westküste Korsikas entlang quer über Sardinien direkt nach Sizilien.



    Die umliegenden Berge zeigen, wie anspruchsvoll der Circling Approach auf die RWY36 ist.



    Da wir aber auf eben dieser starten werden, geht es für uns direkt aufs Meer hinaus.



    Die PERO7E SID ermöglich uns dabei einen traumhaften Blick auf Kosikas Westküste.



    Schon nach kurzer Zeit erreichen wir in FL310 Sardinien.



    Nach etwa 40 Minuten haben wir unseren Top of Decent erreicht und beginnen mit dem Sinkflug gen Trapani.



    Die PAL1A STAR sieht vor, dass wir über das TRP Funkfeuer direkt über den Platz fliegen, und dann nach einer fast 180° Kehre auf das ILS der RWY31L eindrehen.



    Hier sind wir bereits "Cleared to Land" im kurzen Endanflug...



    ...und nach einem kurzen Backtrack sicher an unserer Parkposition angekommen.


  • Hallo Harald, vorgestern war ich zufällig auch in Dushanbe, bin dann nicht ganz Stilecht mit der LH-Cargo Richtung Krasnoyarsk gestartet. UTDD ist eine kleine ganz nette Szenerie, UNKL hat da schon ein wenig mehr zu bieten. Demnächst geht es von Krasnoyarsk nach Novosibirsk, da gibt es eine 2012er Freeware die gut aussieht, das einzige was mir fehlt ist die Zeit für den Flug.

    Sehr schön, UNKL und UNNT sind sehr gute Szenerien; da warten wir hier natürlich auf die Bilder!

    Ich kann den Zeitmangel gut nachvollziehen, muss selbst auch erst mal die Zeit finden, über die Mongolei weiter nach Peking zu fliegen, zumal man bei der Tu-134 alles händisch machen muss. Man hat zwar einen Autopiloten, der hält aber als höchstes der Gefühle einen NAV-Kurs. Nichts mit FMC programmieren und zurücklehnen...

  • bin dann nicht ganz Stilecht mit der LH-Cargo Richtung Krasnoyarsk gestartet.

    T-7 oder 11fer?

    Sehr schön, UNKL und UNNT sind sehr gute Szenerien; da warten wir hier natürlich auf die Bilder!

    genau, bin auch gespannt... die Szenerie hab ich mir letztens auch wieder mal angeschaut... ist wirklich ganz nett... aber die Bilder davon zu zeigen, überlasse ich dann doch dem Andreas. Ich befinde mich momentan nämlich gerade anderswo. Russland ist momentan nicht gerade mein Zielgebiet.

  • Zur Auflockerung wieder einmal ein paar Bilder eines Oldtimers. Hier ein paar Eindrücke einer Platzrunde über Exeter in der Civilian Coupe MK2. Dieses Flugzeug wurde in den 20-er Jahren des letzten Jahrhunderts nur in 5 Exemplaren gebaut. Die hier gezeigte G-ABNT ist das einzige übrig gebliebene, flugtaugliche Exemplar...


    civilian-coupeMk2-1.jpg


    civilian-coupeMk2-2.jpg


    civilian-coupeMk2-3.jpg


    civilian-coupeMk2-4.jpg


    civilian-coupeMk2-5.jpg


    civilian-coupeMk2-6.jpg


    civilian-coupeMk2-7.jpg


    civilian-coupeMk2-8.jpg

  • Bin heute mit der Bombardier CRJ-1000 NG auf einem Regionalen Inlandsflug, von Valladolid nach Barcelona unterwegs gewesen.

    Und hab euch dabei ein paar Bilder vom Abflug in Valladolid festgehalten.






  • Valladolid nach Barcelona

    Immer wieder schön, die alte Iberia/Iberia Express Bemalung zu sehen.

    Warum nur sehen bei so vielen Fluggesellschaften die aktuellen oder neu eingeführten Bemalungen so unkreativ aus? Als hätte man den Rumpf in der einen und das Leitwerk in der anderen Farbe bemalt, beides zusammengenietet und dann die Leitwerksfarbe schräg unterm Rumpf durchgepinselt. Oder sehe ich das allein so?


    Hier nun ein Ankündigungsbild. Nach längerer Pause in Dushanbe (oder nennen wir es Duchsicht) geht es endlich weiter:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of Flusiboad!