Microsoft Flight - die vergessene Flugsimulation

  • Hallo,


    Heute möchte ich euch von der vergessenen Flugsimolation Microsoft Flight erzählen.


    Microsoft Flight Simulator wurde im Januar 2009 beendet, als Microsoft das ACES Studio schloss . Die Fans der Flugsimulation waren verständlicherweise verärgert darüber, eine großartige Spielserie zu verlieren. Im August 2010 wurde jedoch bekannt gegeben, dass Microsoft Flight Simulator unter dem neuen Namen Microsoft Flight eine Rückkehr erzielt .


    Datum der Erstveröffentlichung: 29. Februar 2012


    Trailer:


    Microsoft Flight erschien damals als free to-play game, mit vielen Erweiterungen.

    Im Oktober 2014, wurden leider die Microsoft Marktplace Server endgültig abgeschaltet,

    wodurch die Flugsimolation offiziell nicht mehr erhältlich ist.


    Es gibt jedoch noch einige Seiten wie z.B. Chip,

    wo man das Spiel noch Heute kostenlos herunterladen kann, jedoch hat diese Version einen Haken.


    Vorteile


    -hervorragende Tutorials

    -gut beherrschbare Steuerung

    -viele Aufgaben

    -beeindruckende Grafik


    Nachteile


    -die ersten Flugzeuge sind sehr langsam

    -eingeschränkter

    -keine Erweiterungsmöglichkeiten mehr

    -Grundversion sehr mager


    Dies sind die Systemanforderungen



    Mindestanforderungen:


    • CPU: Info
    • CPU-Geschwindigkeit: Dual Core 2.0 GHz
    • RAM: 2 GB
    • os: Windows XP SP3 oder neuer
    • Grafikkarte : 256 MB-Karte mit Shader 3.0 (DX 9.0c-kompatibel)
    • Pixel-Shader: 3,0
    • Scheitelpunkt-Shader: 3,0
    • Freier Festplattenspeicher: 10 GB
    • Dedizierter Video-RAM: 256 MB




    Empfohlene Voraussetzungen:


    • CPU: Info
    • CPU-Geschwindigkeit: Dual Core 3,0 GHz
    • RAM: 6 GB
    • os: Windows 7 SP1 64-Bit-Betriebssystem
    • Grafikkarte : 1024 MB ATI Radeon HD 5670 oder 1024 MB NVIDIA GEFORCE 9800 GT oder gleichwertig
    • Pixel-Shader: 4,0
    • Vertex Shader: 4,0
    • Freier Speicherplatz: 30 GB
    • Dedizierter Video-RAM: 1024 MB


    Link zum Spiel:


    https://www.chip.de/downloads/…Vollversion_54808573.html

  • Microsoft Flight ist vielleicht kein Dauerbrenner, aber eigentlich eine ganz gute Abwechslung, ich meine er ist kostenlos.

    Auch wenn kostenlos, ist der FLIGHT doch nicht wirklich gut in der Flusi Community angekommen... dagegen lief sogar DCS Combat und DCS World besser...
    FLIGHT hatte anfangs ja auch seine schlechten Seiten, da man nur die Insel Hawaii implementiert hatte und keine World Map. Ich glaube das war das grösste Manko am FLIGHT. Deswegen wandten damals viele Leute diesem Sim geradewegs den Rücken zu.

    Und kurz darauf (oder zumindest ging es dann nicht mehr lange), bis Lockheed Martin mit dem P3D an den Tag trat... und schwups, war Microsoft FLIGHT Vergessen -/ und Vergangenheit... jaja so schnell kann's manchmal gehen... nicht wahr? Würden hier nicht noch einige Wenige immernoch dem guten alten FS9 nachjammern (mich inkl.) und die Developper um FS9 Versionen anbeten, würde auch dieser bereits Vergessenheit sein... aber auch das geht nicht mehr lange, da die meisten Developper sich mittlerweile sogar schon dem FSX abwenden... P3D scheint heute einfach das Mass aller Dinge zu sein...

  • @Airbasil ich bin auch noch immer ein großer Fan von FS9, dort gibst eine größere Anzahl an Flugzeugen und Flughäfen, als bei Xp11.

    Klar Xp11 ist neuer aber meiner Meinung noch immer nichts dagegen, FS9 weiterzubenutzen:)

  • @Airbasil ich bin auch noch immer ein großer Fan von FS9, dort gibst eine größere Anzahl an Flugzeugen und Flughäfen, als bei Xp11.

    Klar Xp11 ist neuer aber meiner Meinung noch immer nichts dagegen, FS9 weiterzubenutzen:)

    Nun ja, seit X-Plane mit der Version 11.30 herausgekommen ist bzw. fast alle Flieger und Szenerien mittlerweile auf das neueste Update gebracht hat, finde ich den ganz ansehnlich... und ist sicherlich die nächste Alternative für Umsteiger vom FS9... denn der Kinderkrankheitsbefallene und ressourcenfressende FSX kann ich nicht empfehlen... dann doch lieber XP11 und oder direkt P3D weil der einfach mit seinem Dynamic Lighting schon sehr viel hergibt wie ich finde... das gefällt mir daran sehr...

    Aber ja, du hast Recht... FS9 hat mit seiner Komplettierung von Szenerien und Flugzeugen richtig Geschichte geschrieben... und wird wohl noch lange und vielen Simmern als wunderbarer Flugsimulator in Erinnerung bleiben. Weil es neben dem FSX keinen anderen Simulator jeh gegeben hat, der so komplettiert mit addons vollgeschmissen wurde, wie der FS9. Obwohl dem der P3D in Bälde nachstehen könnte... zumindest was Szenerien und Flugzeuge betrifft (da meist Portierbar vom FSX).

  • ich finde man sollte Flugsimolatoren nicht nach ihrem Alter beurteilen.

    Da haben wir durchaus was gemeinsam... deswegen bin ich immernoch treuer Verfechter des guten alten FS9... und werds wohl auch noch einige Jährchen bleiben.. solange es mir noch einigermassen Spass macht.... (der aktuell gerade etwas nachlässt).

    Nur, leider sehen das die heutigen FS Developer eben anders und finden: dass knapp 22 Jahre nun doch schon zu alt sind... und zu Steinzeitlich um damit noch was anzufangen... also liess man den FS9 grundlegend stilliegen... im FSDeveloper.com Forum, sieht man jedoch noch die einen oder anderen Verfechter des FS9, die uns glücklicherweise noch mit Addons vergüten.

    Viele Developer sind aber auch schon da angelangt, wo sie ihre Addons loswerden wollen und bieten diese mittlerweile kostenlos an.
    Wie etwa VirtualCol, die uns letztens gleich mit vier Addons aus ehemaliger Payware Fraktion beschenkt haben.

  • Ich war mit vielen anderen Entwicklern ein Teil der Flight Beta und das was dort im Forum los war kann man schon fast als Schlachtung beschreiben :D
    Kurzgesagt: Die Tester waren durch die Bank enttäuscht und das Projekt wurde nach der Veröffentlichung im Februar im Juli wieder eingestampft.

    Das Spiel war von einer Simulation weit entfernt...

  • Daniel Fuernkaess gabs denn außer die Steuerung und dem kleinem Fluggebiet noch weitere Nachteile?

    Das ist ja so, als wenn Du fragst:

    "Also, gab's bei dem Auto denn außer den fehlenden Rädern und dem falschen Getriebe noch weitere Nachteile?"


    Es ist halt kein Simulator, sondern aus meiner Sicht ein Arcade-ähnliches Gameplay. Meiner Meinung nach knapp zu früh, denn auf so manchem Smartphone wäre es sicher ein abwechslungsreicher Zeitvertreib geworden.


    (Wider manchen Glaubens ist ein Twizy auch kein Auto :P )....

  • Nunja da gab es so einiges... optisch war Flight nicht viel weiter als der FSX. Die Fluggebiete sollten als kostenpflichtige Addons nachgeliefert werden und nicht den ganzen Globus abdecken (ähnlich wie Aerofly oder DCS). Der Simulator blieb gänzlich auf der Strecke, Realismus? Nie gehört! Achievements für das möglichst spektakuläre unterfliegen von Brücken haben mit Simulation nicht viel zu tun, das passt zu einem Arcade Titel. Perfekt für Flight! Airliner? Nee, die sind viel zu groß und komplex. Routenplanung? Wieso dass denn?! Unterstützung für andere Add-on Hersteller... hmm eventuell in der Zukunft aber nicht sicher... usw usw


    Das große Problem war es einfach sich als Tester Flugsim Entwickler und Designer ins Boot zu holen die sich mit Simulatoren beschäftigen. Da ist der Stress vorprogrammiert wenn du dann einen Arcade Titel vorgesetzt bekommst. Ich lade ja auch niemandem zu einem Smoker BBQ Grillen ein und fahre dann gedünstete Zuccinischeiben und Reis als einziges Gericht auf ;)

  • Also im Nachhinein kann man wohl sagen, das der Flight Microsofts größter Fehlschlag aller Zeiten war.

    Der Flight ist der Grund warum es so viele Skeptiker wegen dem MFS20 gibt,

    wahrscheinlich wäre ohne den Flight bereits jeder restlos vom zukünftigen MFS überzeugt ist.

    Auf Smartphones wäre der Flight wahrscheinlich ein sehr überzeugendes Spiel gewesen,

    aber den Flight als Nachfolger des FSX anzupreisen.

    Tja... damit hat man es geschafft die FSX Piloten so zu vergraulen, das viele davon zu XP10 oder P3D gingen.

    Aber nichtmal auf dem Smartphone hätte es Sinn gemacht, da es im Jahr 2012 sicherlich kein Handy gab, was solch ein Spiel zum laufen gebracht hätte.

    Ich meine die meisten Handys hatten damals nur 1 GB Arbeitsspeicher, ein paar wenige Topmodelle hatten 1,5 GB RAM.


    In einer Sache lehrt uns der Flight aber trotzdem und nein nicht mit ,,schlimmer geht immer" ,

    sondern darin das wir immer ein bischen skeptischer mit solchen Ankündigungen umgehen.


    Denkt dran,


    Mit P3D und XP11 haben wir noch immer zwei sehr gute Flugsimulationen.


    Ich will niemanden verunsichern

    aber denkt dran, wer jetzt schon restlos überzeugt ist wird möglicherweise enttäuscht.

  • Der Flight ist der Grund warum es so viele Skeptiker wegen dem MFS20 gibt,

    wahrscheinlich wäre ohne den Flight bereits jeder restlos vom zukünftigen MFS überzeugt ist.


    Viele Skeptiker? Na ja... aber recht hast du... ich bin viele... :-)


    Allerdings kann mir eines garantiert nicht passieren: Überzeugt zu sein von einem Produkt, dass noch nicht auf dem Markt ist, dass ich noch nicht selbst benutzt habe. Gerade derart gehypte Dinge werden mir schon wegen des hypes unsympathisch und mein Verlangen, diesen Uber-Simulator auch nur anzutesten tendiert mittlerweile gegen Null.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of Flusiboad!