Einsatzgruppenversorger der Deutschen Marine

  • Und wieder gibt es ein AI-Schiff für den P3D V4+ (die Version für FSX und P3D V1-3 folgen später) zum kostenlosen Download (Registrierung und Anmeldung erforderlich) .

    Dieses Mal handelt es sich um die 3 Einsatzgruppenversorger der Deutschen Marine. Als Vorgeschmack hier ein kurzes Video der Modelle im P3D V4. Alle weiteren Information findet Ihr auf der Produktseite.


    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe!
    und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen.
    Manfred


    SimDocks-Logo-dark-grey200px.png         Bluemarlin.png

  • Wie sich herausgestellt hat, verfügen die Schiffe über 2 Propeller. Damit war die Animation des Schraubenwassers falsch. Dies habe ich nun korrigiert und die FX-Datei entsprechend modifiziert (siehe Bild).

    Die neue FX-Datei kann in der Filebase des SimDocks-Forums heruntergeladen werden (Registrierung / Login nötig).

    Für das Update einfach die alte FX-Datei gegen die neue austauschen.


    EGV17_Doppelschraubenwasser.jpg

    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe!
    und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen.
    Manfred


    SimDocks-Logo-dark-grey200px.png         Bluemarlin.png

  • Hallo AGI, normaler Weise haben die Schiffe 1 oder 2 Texture Maps.

    Auf der einen Map befinden sich die "normalen" Texturen und auf der 2. die Texturen für Fenster, Reelings und alles was glänzt. Diese 2. Textur wird anders, mit Reflektionseffekten und Spiegelungen kompiliert, während die erste die nicht spiegelnden Texturen enthält.


    Das ist z. B. gut in diesem Video bei den Fenstern zu sehen:


    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe!
    und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen.
    Manfred


    SimDocks-Logo-dark-grey200px.png         Bluemarlin.png

  • Ja, verstehe. Dann ist eine simple XP-Konvertierung eher nicht möglich, da dort eine textur pro Objekt verwendet wird, was bedeutet, dass die Schiffe jeweils aus mindestens zwei Objekten bestehen würden. Das wäre dann zwar für statische Schiffe okay, aber wenn die sich auch bewegen sollen höchst suboptimal.

  • Es ist zwar in SU möglich, jedem Objekt eine eigene Textur zu geben aber dann hättest Du ja Dutzende von Drawcalls. Denke nicht, dass das der Performace zuträglich wäre.

    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe!
    und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen.
    Manfred


    SimDocks-Logo-dark-grey200px.png         Bluemarlin.png

  • Jedes Schiff darf maximal eine Textur verwenden, damit das letztlich funktioniert - wenn das ohne großen Umstand machbar ist wären die Schiffe auch animiert umsetzbar in X-Plane. :-)

  • Ja, ist möglich. Da verzichtet man auf die spiegelnden Objekte und legt deren Texturen mit auf die erste Texture-Map. Dann gibt es nur noch eine Textur-Datei für das gesamte Schiff.

    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe!
    und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen.
    Manfred


    SimDocks-Logo-dark-grey200px.png         Bluemarlin.png

  • Ich muss sowieso noch die FSX-Version fertigmachen. Da kann ich dann auch die Texturen umbauen. Kann aber etwas dauern, da ich mir auch noch das Plugin SketchUp 2 x plane holen muss und im Moment eh recht viel um die Ohren habe.

    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe!
    und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen.
    Manfred


    SimDocks-Logo-dark-grey200px.png         Bluemarlin.png

  • Ab sofort kann nun auch die FSX-Version der Einsatzgruppenversorger aus dem Download-Bereich der SimDocks-Webseite heruntergeladen werden (Registrierung / Login erforderlich).

    Diese Version wurde mit dem FSX-SDK kompiliert und kann auch in den P3D-Versionen 1-3 eingesetzt werden.

    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe!
    und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen.
    Manfred


    SimDocks-Logo-dark-grey200px.png         Bluemarlin.png

  • Ja... also, nur keine Eile. Falls du aber deine Schiffe auch für XP anbieten willst und die Zeit findest sie jeweils mit einer Textur auszistatten kann ich dir da sicher helfen eine Library zu erstellen, so dass sie alle in einem Paket enthalten wären, die der Nutzer bzw. Designer dann zur Platzierung verwenden kann.


    :-)

  • Falls du aber deine Schiffe auch für XP anbieten willst

    Das Problem ist das die meisten Entwickler kein UV Mapping mehr einsetzten. Zu FS9 Zeiten waren die Texturen fast ausschliesslich in diesem Format erstellt.


    @FlyAgi ,

    wie willst du denn bei den Schiffen im XP den Wake Effect umsetzen. Den gibt es bei den beiden XP Schiffen, (also Carrier & Zerstörer) zwar auch, aber wie man das umgesetzt hat :/?????

  • Darum habe ich mir noch keine gedanken gemacht aber ich denke, dass das eine simple Animation ist und man sich das in den Laminar-Schiffen anschauen kann, wenn man sie in Sketchup importiert. Zur Not frag ich bei Laminar nach aber alles zu seiner Zeit. Ich fände es ja erstmal toll, wenn die doch beachtliche Liste and detaillierten SimDocks-Schiffen ihren Weg nach X-Plane finden würden so dass sie als statische Schiffe und animiert über das GroundTraffic Addon verwendbar sind. Außerdem müssen die Helipads jeweils landbar gemacht werden, was aber kein großes Problem ist.

  • Da kann man doch bestimmt auf MarineTrafficX zurückgreifen, oder? Da ist ja auch ein tool dabei um die routen umzusetzen.

    7be729_af23b14621294fba8906533ca8343a36~mv2.gif

    i7 9700k, 32GB DDR4-3000 Corsair Dominator RAM, GIGABYTE RTX2080 Gaming OC, MSI Z390 Tomahawk, Corsair Hydro 150i, Be quiet SILENT BASE 801

  • Das kenne ich nicht, Marginals SeaTraffic läuft unter XP11 nur noch eingeschränkt - in jedem Fall brauchst du aber erstmal funktionierende Modelle.

  • MArineTrafficX ist im prinzip ein Nachfolger. Es wurde für XP11 geschrieben. Modelle sind schon dabei. Habe es auch installiert, allerdings stelle ich fest, dass man im Fliegen eigentlich nicht auf sowas achtet.

    7be729_af23b14621294fba8906533ca8343a36~mv2.gif

    i7 9700k, 32GB DDR4-3000 Corsair Dominator RAM, GIGABYTE RTX2080 Gaming OC, MSI Z390 Tomahawk, Corsair Hydro 150i, Be quiet SILENT BASE 801

  • Super... danke für den Hinweis, mit dem Tool lässt sich arbeiten, wenn es prinzipiell funktioniert wie Seatraffic. Das wäre eine gute Grundlage für Manfreds Schiffe, um sie dann auch überall zu platzieren.


    ich dachte früher auch, dass ich da nicht so drauf achte... aber im Heli ist der Sim ein ganz anderer, da ist was am Boden passiert auf einmal sehr viel bedeutender als vorher und wenn man zudem gern an der Nordsee unterwegs ist, mit viel Wasser halt, ist es schon spannender wenn man da auch mal irgendwas anderes zu sehen bekommt als eben nur Wasser und Wolken.



    Das tool funktioniert Reibungslos, ganz fantastisch, nur die mitgelieferten Schiffe... na ja, die sehen jetzt wirklich nach Playmobil aus, da wäre schon eine Alternative Schiffssammlung angebracht.

  • Heli kann ich garnicht. Da muss ich mit deinem tool rumexperimentieren.


    Ich fande die Sammlung an schiffstraffic für den P3D immer ganz gut. Vermisst man schon etwas in XP auch wenn man nicht so drauf achtet.

    7be729_af23b14621294fba8906533ca8343a36~mv2.gif

    i7 9700k, 32GB DDR4-3000 Corsair Dominator RAM, GIGABYTE RTX2080 Gaming OC, MSI Z390 Tomahawk, Corsair Hydro 150i, Be quiet SILENT BASE 801

  • Kann ich gut verstehen.


    Gerade als VFR-Flieger, der sich im Höhen zwischen 1000 und 3000 ft bewegt. Der gesamte Verkehr - egal ob Straßen-, Schienen- oder schiffsverkehr - sind Elemente, die entscheided zum Realitätseindruck im Sim beitragen. Dabei meine ich beim Schiffsverkehr nicht nur den Verkehr auf dem Meeren, sondern auch auf den Flüssen. In meinem P3D fahren natürlich auch diverse Schiffe auf Elbe, Rhein, Mosel und Donau und ich empfende es immer noch als Highlight wenn ich die Schiffe aus der "Luft" beobachten kann, wie sie durch die Landschaft fahren.

    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe!
    und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen.
    Manfred


    SimDocks-Logo-dark-grey200px.png         Bluemarlin.png

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of Flusiboad!