1. Dashboard
  2. News
    1. Flight Simulation News
      1. Microsoft Flight Simulator News
      2. Prepar3D News
      3. X-Plane News
      4. FSX News
    2. Magazine
  3. Community
    1. Unresolved Threads
  4. Downloads
  5. Blogs
    1. Articles
  6. Lexicon
  7. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  • Login
  • Register
  • Search
Aircraft Development
  • Everywhere
  • Aircraft Development
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Files
  • Lexicon
  • Blog Articles
  • More Options
  1. Flusiboard
  2. Flusiboard Flight Simulation Lexicon
  3. Flight Simulation Lexicon
  4. Development
  5. Aircraft Development

X-Plane 11 Schwerpunkt relativ zum Mean Aerodynamic Chord (MAC) bestimmen

  • ThomW
  • June 7, 2020 at 1:45 PM
  • June 7, 2020 at 6:04 PM
  • 2,933 times viewed
  • Für die Weight and Balance Berechnung wird die mittlere aerodynamische Flügeltiefe (MAC) der vereinfachten Tragfläche verwendet.

    Anhand der Default Boeing 737 aus dem X-Plane 11 werde ich einen Weg aufzeigen, wie man die "mean aerodynamic chord" und den Schwerpunkt relativ dazu bestimmen kann.

    Als erstes öffnete ich das Flugzeug im Planemaker und blendete das 3d-Modell unter "Expert/Invisible Parts" aus.

    Danach erstellte ich ein Screenshot aus der Topdown Sicht. ("Background/Top")

    Den Screenshot öffnete ich in Gimp und schnitt das Bild genau auf die Rumpflänge aus. Zurück im Planemaker konnte ich anhand der Längskoordinaten des Rumpfes die genaue Länge bestimmen. ("Standard/Fuselage")

    In Gimp konnte ich bei der Druchkrösse die Breite des Bildes auf die genaue Rumpflänge einstellen, so kann man bequem mit dem Messtool die längen bestimmen.

    Im Planemaker kann man auch erkennen, dass er Referenzpunkt um 0.58ft vor dem Rumpf liegt. In Gimp hatte ich deshalb den Screenshot um dieses Mass nach rechts verschoben.

    Mit Grün hatte ich die vereinfachte Tragfläche eingezeichnet. Man muss sicherstellen, dass Spannweite und Flächeninhalt mit den Publizierten Daten einigermassen übereinstimmen (z.B. Wikipedia).

    Der Rote Bereich stellt die MAC länge dar. Es gibt Onlinetools um die zu Berechnen, z.B. hier: http://walter.bislins.ch/blog/index.asp?page=Online%2DRechner+f%FCr+MAC+%28Mittlere+Aerodynamische+Fl%FCgeltiefe%29

    Mit der orangen Linie habe ich die 25%MAC position eingezeichnet und auch die erlaubte Schwerpunktposition zwischen 5% und 36% MAC angedeutet.


    Xmac ist nun die Koordinate der "Leading Edge MAC" oder "LEmac" für die Default B737 des X-Plane.

    Jetzt wird noch die Längskoordinate der tatsächlichen Schwerpunktlage benötigt. Dise kann mittels Datarefs aus dem Simulator gelesen werden. Zum einen gibt es die im Planemaker bestimmte Schwerpunktlage. Diese kann mit dem Dataref "sim/aircraft/weight/acf_cgZ_original" ausgelesen werden. Der tatsächliche Schwerpunkt weicht jedoch aufgrund der Betankung und Einstellung im Menu davon ab. Die Abweichung wird mit dem Dataref "sim/cockpit2/gauges/indicators/CG_indicator" erfasst.

    Nun kann mit den Angaben die Schwerpunktlage in %MAC berechnet werden.

    CGz = "sim/aircraft/weight/acf_cgZ_original" + "sim/cockpit2/gauges/indicators/CG_indicator"

    CGmac = (CGz - LEmac) / Cmac * 100

    Mit der Standardbeladung im Simulator bedeutet das nun:

    CGmac = (60.01 + 0.162247 - 58.33) / 13.75 * 100 = 13.4% MAC

    • X-Plane
    • center of gravity
    • weight
    • balance
    • Quote

Share

  • Changelog
  • PDF
- Ad -

Categories

  1. Flight Simulation Lexicon 25
    1. Flight Simulators in general 10
    2. Aircraft 3
    3. Sceneries 3
    4. Tools 5
    5. Sonstiges 7
    6. Development 2
      1. Aircraft Development 1
      2. Scenery Development 0
  2. Help Center 14

Popular Lexicon Articles

  • AviTab: Freeware EFB-Tablet (X-Plane 11)

    Sascha April 27, 2020 at 2:10 PM
  • Flight Plans in X-Plane 11: Import and load

    Sascha May 6, 2019 at 1:50 AM
  • Flight Factor A320 Ultimate: How to Update

    Sascha December 17, 2019 at 9:41 AM

Who was online today

styleLogo-7129d7fe3ac3ce4456f010930db86abe96525a8e.png

Started in November 2011 as a pure forum for our portal flusinews.de, Flusiboard has grown more and more. Meanwhile it has become an independent portal with a community, downloads, a Lexicon and much more.

News about Flight Simulation

  • All the News
  • FS2020 News
  • Prepar3D News
  • X-Plane News
  • FSX News

Our Community

  • Forums overview
  • Flight Simulation Forums

More

  • Flight Simulation Lexicon
  • Ticket System
  1. Advertise with us
  2. Privacy Policy
  3. Contact
  4. Legal Notice
Lexicon, developed by www.viecode.com
Powered by WoltLab Suite™