Posts by XP-Flusi
-
-
Ein sehr interessanter Mod für die King Air mit einigen Verbesserungen und einem Fehlersystem für die Motoren. Nur für die XP11 Version. So muss man aufpassen, dass einem die Triebwerke nicht überhitzen, sonst Totalschaden. Der Speichert die Schäden in einer eigenen Datei, die man dann löschen kann wenn man die Motoren zerstört hat.
Some of the most important changes.
- Realistic values for Power (ITT, Torque)
- Ice Vane handling: closing the Ice Vanes decreases the power and slightly increases the drag
- Bleed Air failure annunciator bug fixed.
- flight low pitch stop and ground low pitch stop is simulated
New addition:
- Power correction is no longer partially erratic, but interpolated.
- Icevanes can now be opened/closed individually.
Changing vane position is no longer jumpy, but takes 14 seconds.
The resulting power change is proportional to the vane position.
The green icevan annunciator changes state only when the vanes have reached the new end position.
- Bleed Air failure annunciator is also dimmed when voltage drops.
Failure script
Depending on the type of torque or ITT overload, material fatigue, shaft breakage or damage due to overheating is simulated.
Possible damage is not inevitable, but failure probabilities are calculated depending on the type and frequency of exceeding the limits.
Thus, it is possible that the prop shaft has been pre-damaged and will break sometime later under high loads (takeoff, etc.).
BleedAir Leak
Some of the bleedair lines are routed behind fairings etc. and are difficult to inspect.
This makes it difficult to detect leaks.
Therefore, there are control lines made of plastic, these were laid closely next to the Bleedair lines and are under pressure.
If a leak occurs in a BleedAir line, the control lines are damaged by the hot air and the pressure drop in them detects a Bleedair leak.
The fault detection causes the red BleedAir failure annunciator to illuminate.
If the failure procedure according to the POH is not performed in time, smoke may be generated.
Enjoy!
---------------------------------------------------------
Some facts about FPS
if there are concerns about the FPS, because the failure script is so big:
Normally only one or two small queries are made, the whole existing code is not run.
Only if limits are exceeded, parts of the code will be run, so hopefully almost never!
And even then it is always only certain parts of the code, because the script distinguishes numerous statuses and depending on the status only a specific part of the script is run.
The script is highly FPS friendly.
-
-
Gibt jetzt eine 1.08 Beta Version mit EFB. Zuerst für XP12, dann auch für XP11.
We are releasing version 1.08 beta. This is still a test version.
This version includes the EFBs, compatible with AviTab, a thorough revision of the autopilot, and other features and improvements. It also includes many bug fixes that were still pending or came up lately.
This beta is only available for X-Plane 12 for now. All the features and fixes included in this version will be incorporated to the X-Plane 11 version of the Rotate MD-11 once tested.
If you want to try 1.08 for X-Plane 12, you'll have to use the SkunkCrafts Updater. Please see the following post:
Here is the changelog:
- Added EFBs with Aircraft Menu content.
- Integrated support of AviTab plugin in EFBs.
- Improved ATS throttle servos behavior.
- Improved AFS altitude capture.
- Improved AFS speed on pitch guidance.
- Improved AFS stability and accuracy.
- Improved lateral guidance for NAV/VOR/LOC modes.
- Improved LAND sequence guidance.
- Improved longitudinal guidance during flaps extend/retract.
- Improved N1 trim and thrust precision.
- Improved engine drag for near idle regimes.
- Improved VNAV descent flight path prediction.
- Improved drag prediction for non-clean configurations.
- Added option to auto-pause before T/D.
- Added option to pause on Master Warning.
- Fixed audio panel can receive but not transmit on VHF2 channel.
- Fixed a bug in MACH calculation for non standard atmosphere.
- Fixed a bug in APRs that caused power off when shutting down engines.
- Fixed glitch in AF legs trajectory calculation.
- Fixed a bug in speed restriction enforcement for some legs.
- Fixed FMA altitude mode blinking during capture.
- Fixed FMA PROF TO reading during climb.
- Fixed weight units in some MCDU warnings.
- Fixed negative values format in altimeter tape and reading.
- Fixed a bug in ND MCDU MSG warning.
- Fixed a bug in PERF pages predictions.
- Fixed some values not updating in FIX page.
- Fixed a bug in engine start levers sounds.
- Fixed intermittent response of handles with TCA hardware.
- Fixed toe-brakes not working without a joystick plugged.
- Fixed NaN error in TCAS data.
- Fixed rounding error in some lat/lon readings.
- Enforce ICAO speed leg restrictions for HOLDs.
- Fixed insertion of HOLD at PPOS.
- Fixed HOLD parallel entry calculation.
- Fixed a bug in HOLD turn guidance.
- Fixed inaccuracy in missed approach guidance.
- Fixed a bug in VECTORS leg predictions.
- Fixed blinking of BELOW G/S INH annunciator while pressed on ground.
- Fixed annunciator texture bleeding.
- Fixed a texture problem in parking brake annunciator.
- Fixed animation of text INTPH and MECH buttons.
- Fixed a hole in HA stby instrument.
- Improved navigation lights textures.
- Fixed an issue in wingflex animation.
- Fixed wing tip glass floating out of place in XP11.
-
Es war schon ein bisschen schade, dass damals das FlightX Forum ploetzlich weg war. Zwar gab es viele Reibereien, aber es hat Spass gemacht, zu helfen, wenn es mir moeglich war.
Hatte keiner verstanden, was da passiert ist. Nur wegen dem Foren Update.
Es gibt natürlich einige gute Foren.
https://www.forum.eulenandfriends.de/forum/
aber es gibt da kaum reale Piloten. Auf der Seite https://www.flightforum.ch/board/
gibt es viele reale Piloten, aber da ist die Flugsimulation eher nebenrangig.
Bei FlightX gab es viele Reibereien, das stimmt. In den von mir genannten Foren gibt es das kaum noch.
Ist eigentlich ganz angenehm. Also 737 Piloten sind natürlich in jedem Forum sehr hilfreich.
Es gibt auch einige gute Youtube Kanäle mit Piloten. Durch den MSFS ist das alles noch viel größer geworden.
Also gut, dass du wieder da bist.
-
Das Forum hier kann wirklich Zuwachs gut gebrauchen.
Mit welchen Sims bist Du so unterwegs? Wahrscheinlich mit der PMDG 737 im MS2020 und mit der ZIBO im XP11 oder 12?
-
jetzt gibt es ein Update für XP12, kostet aber fast 30 $.
Kundenservice war bei denen noch nie so angesagt.
-
es gab einige Verbesserungen beim Flugverhalten (experimentelles Flugmodell) auch Propwash usw.
vom 11.41 nach 11.51.
Ich fand damals ärgerlich, dass bei der Cirrus von denen nicht alle Funktionen bei OpenGL funktionierten. Da wurde gesagt, dass es für Vulkan ist!
Aber die Version 11.51 ist seit 1 1/2 Jahren die aktuelle Version. Ansonsten macht man sich sehr einfach eine Kopie der Version 11.41 und updatet dann die Kopie. Also auf dem Hauptsystem geht das recht schnell. Die Frage nach dem Platz natürlich, wobei man alles (Custom Sbenery usw.) verlinken kann.
-
Ich hatte einige Zeit 11.41 und 11.51 gleichzeitig auf verschiedenen Laufwerken installiert, weil die PMDG DC 6 nur auf der 11. 41 funktioniert hat. Auf Dauer aber zu umständlich, weil bei neuen Flugplätzen alles doppelt installiert werden muss.
Wie die Mooney im XP12 funktioniert, ist auch noch fraglich. Daher am besten die alte 11.41 Version so lassen und alles neue auf XP12.
Auch soll es von Torquesim eine Mooney geben im XP12.
-
Bald kommt ja XP12 und da wird das laufen. Aber die Installation ist auf den Rechner bezogen. Hin und her wechseln ist da nicht beliebig möglich. Der Kopierschutz lässt das nicht zu.
Selbst bei verschiedenen Installationen auf einem Rechner fängt der Kopierschutz an zu murren.
Die TBM wurde an den XP 11.51 genau angepasst mit den Möglichkeiten, daher geht das auf alten Versionen nicht mehr.
Im Grunde werden aber 99,5 % der User auch die aktuelle Version auf dem Rechner haben. Die gibt es jetzt auch schon 1 1/2 Jahre.
-
Bei mir sind nur noch die Windows Systeme aktiviert. Also Firewall und Antivirus.
Bei Problemen mit Installern lassen sich die Probleme schnell eingrenzen und beheben.
Meist wird dann bei den Installern darauf hingewiesen, diese Programme zu deaktivieren.
Von meiner XP Installation habe ich immer Backups, wo auch alles funktioniert.
Aber ärgerlich sind so Sachen schon, ein Produkt nicht sofort nutzen zu können.
-
Wenn der Installer einen Ordner nicht anlegt, auch wenn man die Installation wiederholt, wird es da eher vom System Fehler geben als mit dem Installer. Also da muss ja was blockieren. Im Forum bei denen selber erhält man auch Hilfe. Aber der Support (Ticket) wurde ja schon eingeschaltet.
Von denen habe ich 8 Flugzeuge und da gab es bisher keine Probleme.
-
Vielleicht einen Fake Ordner erstellen, mit X plane Ordner und darin den output Ordner erstellen und den als Installationspfad angeben.
Oder du gibst bei der Installation direkt den Aircraft Ordner an. Also nicht den Hauptordner. Und nochmal neu den Installer laden.
-
Bei einer Deinstallation werden nicht alle Ordner gelöscht. Also z. B. dieser State Ordner bleibt da. Daher, bei einer Neuinstallation vorher prüfen, ob wirklich alles gelöscht ist.
-
Da musst du dich leider etwas gedulden, bis die den Flieger in Ordnung bringen oder
den Fehler mitteilen. Diese Installer von denen gibt es seit vielen Jahren und die haben auch eine große Anzahl von Flugzeugen. Also das sind ja Profis. Die produzieren da keinen Schrott.
-
Sobald die Meldung kommt einfach die registrierung durchführen, egal welches Flugzeug geladen ist.
-
das ist schwierig. Wenn es zu der Fehlermeldung im X Aviation Forum nichts gibt, dann muss Cameron (Ticket) antworten.
Hast Du ein Backup Verzeichnis? Sonst da rein installieren und dann kopieren.
-
genau, die firewall abschalten.
-
welche Fehlermeldung wird denn genau angezeigt?
-