Da ich ihn nie wirklich benutzt habe, kann ich dir nicht sagen, wo der Schalter im Cockpit ist, aber ich glaube mich zu erinnern, dass es funktionierte mit der Joystick-Taste, die ich für die Flaps bei anderen Fliegern nutze.
Viele Grüße
Klaus
Da ich ihn nie wirklich benutzt habe, kann ich dir nicht sagen, wo der Schalter im Cockpit ist, aber ich glaube mich zu erinnern, dass es funktionierte mit der Joystick-Taste, die ich für die Flaps bei anderen Fliegern nutze.
Viele Grüße
Klaus
@Manschy Warum erzeugst du dir nicht für solche Spezialfälle ne virtuelle Maschine mit Windows 7?
Liebe Grüße Klaus
über 3 Monitore
Dito...3 27-Zöller mit Nvidia Surround zu einem gemacht.
TrackIR habe ich zwar, benutze es aber nur gelegentlich.
Es wäre sinnvoll, zumindest den Simulator zu nennen, für den die Datei ist.
Grüße Klaus
Danke!
Hallo, es wäre nett, wenn jemand mit Erfahrung etwas über die Systemtiefe des Fliegers näher erklären könnte. Dass er kein "Study-Level" ist, ist wohl klar, aber wie steht es z.B. mit dem FMC (auch Stichwort AIRAC)? Auch für eine persönliche Einschätzung im Vergleich zu verfügbaren Fliegern wie CS-Aerosoft-TFDI-QW-PMDG-FSL-Maddog-Dash8 (um mal meine persönliche Reihenfolge zu nennen) wäre ich dankbar, vielleicht von dir Manfred? Fischkopp
Grüße Klaus
Ich kann dir auch nur wärmstens die Dash8 Pro empfehlen, sie hat eine hohe Systemtiefe mit ein paar Eigenarten (so dass man auch nach einigen Flügen manchmal etwas vergisst) und dazu eine absolut Top Performance.
Ich bin zwar kein Realflieger aber von allen IFR Flugzeugen habe ich bei ihr am meisten das Gefühl...ja, das passt!
Wenn du noch irgendwo die Lancair Legacy V2 von RealAir herbekommen könntest, dann wäre das genau die richtige Maschine. Schnell, einfach zu bedienen und ein fliegerischer Genuss...
Die Alabeo Saratoga ist auch ganz gut.
Täusche ich mich, oder hat AS den Airport aus dem Verkauf genommen, finde ihn momentan weder bei AS noch bei Simmarket?
Grüße Klaus
Nein bisher nicht, die neueren Features sind nur in die 747 geflossen.
Sie sind beide gut, finde ich, persönlich habe ich eine Vorliebe für die 777, aber die 747 ist natürlich neuer, was ihr auch anzumerken ist.
Aber falsch machen kannst du eigentlich mit keiner was.
Grüße Klaus
Ich finde es klasse, wie enthusiastisch du bei der Sache bist, pass nur auf, dass du den Release nicht "Malta Airports Complete" nennen musst!
Soweit ich wiss nicht, es gibt aber auch Prepaid Kreditkarten.
Du könntest im FSDT Forum nachschauen, da gibt es recht viele config files für Airports und GSX
Ja, den meinten wir, ich habe halt die drei Bildschirme zu einem verbunden.
Kann dem nur zustimmen, nutze auch Surround, mangels Hardwarecockpit mit VC.
Wobei....Rainer...du hast doch soviel mit Szenerien zu tun, dass du eh keine Zeit zum Fliegen hast, dann könntest du mir doch schön dein Cockpit schenken.
Finde ich auch
Hmm...DCS und OpenCockpit liesse sich verschmerzen, aber LVAR und PMDG machen es dann wohl doch nötig.
Mir ist auch nicht wirklich klar, welche Vorteile ausser X-Plane Unterstützung die Complete Edition zur P3D Version bietet, mal abgesehen davon, dass auf der Webseite nirgendwo steht, was ein späteres Upgrade kosten würde!?