1. Dashboard
  2. News
    1. Flight Simulation News
      1. Microsoft Flight Simulator News
      2. Prepar3D News
      3. X-Plane News
      4. FSX News
    2. Magazine
  3. Community
    1. Unresolved Threads
  4. Downloads
  5. Blogs
    1. Articles
  6. Lexicon
  7. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  • Login
  • Register
  • Search
Flight Simulation Lexicon
  • Everywhere
  • Flight Simulation Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Files
  • Lexicon
  • Blog Articles
  • More Options
  1. Flusiboard
  2. Flusiboard Flight Simulation Lexicon
  3. Flight Simulation Lexicon

Prepar3D

  • Forwared from „P3D“
  • Sascha
  • November 27, 2019 at 10:33 PM
  • April 20, 2020 at 9:24 AM
  • 6,283 times viewed
  • Als der Rüstungskonzern vor vielen Jahren die Trainings-Lizenz für den Microsoft Flight Simulator X (FSX) erworben hat, ist der Flugsimulator Prepar3D entstanden.

    Dieser Flugsimulator ist der heimliche Nachfolger liegt mittlerweile in der vierten Generation vor. Außer dem Grundgerüst hat dieser heute nicht mehr viel mit dem FSX gemein. Allerdings ist Prepar3D nur online über die offizielle Website zu erwerben. Diese Tatsache und der Fakt, dass der Kauf nur mit Kreditkarte möglich ist macht diesen Flugsimulator nur für wirkliche Kenner der Szene interessant. Neueinsteiger haben quasi keine Möglichkeit, auf herkömmliche Weise auf Prepar3D aufmerksam zu werden. Zudem gibt es eine komplizierte Lizenzsituation, unter der der Flugsimulator eigentlich nicht zu Unterhaltungszwecken verwendet werden darf sondern lediglich zum Training.

    1 Prepar3D v5

    Am 14. April 2020 erschien der Flugsimulator in seiner 5. Version. Hauptmerkmale von Prepar3D v5 sind die Unterstützung von DirectX12, die Implementierung von Nvidia WaveWorks und der damit verbundenen, realistischeren Darstellung der Ozeane. Zudem wurde mit trueSky von Simul Software eine vebesserte Wolkendarstellung eingebunden. Darüber hinaus unterstützt der Flugsimulator nun auch unebene Landebahnen. Auch gab es Updates sowohl für die rund 24.000 Flughäfen als auch Küstenlinien und Terrain.

    1.1 Kompatibilitätsliste

    Unsere Kompatibilätsliste zu Prepar3D v5 ist hier zu finden.

    2 Prepar3D v4

    Den wahrscheinlich größten Schritt machte der Flugsimulator mit der Einführung der Version 4 im Mai 2017. Nach dem Release von Prepar3D v4 kehrten viele Hersteller von Add-Ons von der Abwärtskombatibilität neuer Produkte ab und entwickelten fortan immer mehr Produkte ausschließlich für diesen Simulator. Kompatibilitäten zu früheren Versionen zu Prepar3D sowie zum FSX, wie es bis dato üblich war, wurden immer seltener.

    Die umfassendste Änderung des am 30. Mai 2017 erschienenen P3D v4 war die Umstellung des Simulators auf 64bit. Das dürfte auch der Hauptgrund dafür sein, dass Entwickler von Add-On Flugzeugen von der Abwärtskompatibilität neuer Produkte abkehrten, da eine Entwicklung für eine 64bit-Plattform und auch für eine in 32bit sehr zeitaufwändig ist.

    2.1 Kompatibilitätsliste

    Unsere Übersicht zur Kompatibilität mit Prepar3D v4 ist seinerzeit hier auf flusinews.de erschienen.

    3 Prepar3D v3

    Gut fünf Jahre nach seiner Einführung feierte Prepar3D am 30. September 2015 die Veröffentlichung seiner Version 3.

    4 Prepar3D v2

    Mit der Veröffentlichung von P3D v2 erlebte der Flugsimulator im Herbst 2013 eine deutliche Weiterentwicklung. So konnte Prepar3D v2 nun zum Beispiel noch besser das Potenzial von Mehrkernprozessoren nutzen. Zudem gab es einige grafische Verbesserungen wie zum Beispiel dynamische Schatten, HDR sowie volumetrischer Nebel.

    5 Prepar3D v1

    Im November 2010 erschien die erste Version von Prepar3D, welche noch weitgehend identisch zur letzten Version des Microsoft Flight Simulator X war, von dem die Simulator-Reihe ursprünglich abstammt. Prepar3D ist ein Projekt des Rüstungskonzerns Lockheed Martin, die zuvor die Trainings-Version des FSX von Microsoft kauften.

    • Prepar3D V1
    • Prepar3D V2
    • PreparD V3
    • Prepar3D
    • Prepar3D v4

Share

  • Previous entry PBR
  • Next entry Presets löschen in X-Plane 11
  • Changelog
  • PDF
- Ad -

Table of Contents

  • 1 Prepar3D v5
    • 1.1 Kompatibilitätsliste
  • 2 Prepar3D v4
    • 2.1 Kompatibilitätsliste
  • 3 Prepar3D v3
  • 4 Prepar3D v2
  • 5 Prepar3D v1

Categories

  1. Flight Simulation Lexicon 25
    1. Flight Simulators in general 10
    2. Aircraft 3
    3. Sceneries 3
    4. Tools 5
    5. Sonstiges 7
    6. Development 2
  2. Help Center 14

Popular Lexicon Articles

  • AviTab: Freeware EFB-Tablet (X-Plane 11)

    Sascha April 27, 2020 at 2:10 PM
  • Flight Plans in X-Plane 11: Import and load

    Sascha May 6, 2019 at 1:50 AM
  • Flight Factor A320 Ultimate: How to Update

    Sascha December 17, 2019 at 9:41 AM

Who was online today

styleLogo-7129d7fe3ac3ce4456f010930db86abe96525a8e.png

Started in November 2011 as a pure forum for our portal flusinews.de, Flusiboard has grown more and more. Meanwhile it has become an independent portal with a community, downloads, a Lexicon and much more.

News about Flight Simulation

  • All the News
  • FS2020 News
  • Prepar3D News
  • X-Plane News
  • FSX News

Our Community

  • Forums overview
  • Flight Simulation Forums

More

  • Flight Simulation Lexicon
  • Ticket System
  1. Advertise with us
  2. Privacy Policy
  3. Contact
  4. Legal Notice
Lexicon, developed by www.viecode.com
Powered by WoltLab Suite™