Posts by Christoph_T

    Perfekt, ein schöner Bericht. Hoffentlich schaffe ich es auch nächstes Jahr...

    Bezüglich der Details zu X-Plane freu mich auf die nächsten Updates. Hab heute mal wieder gemerkt, welch Unterschied zwischen P3D und X-Plane in Sachen Darstellung und Flugverhalten vorhanden ist. Und das alles "Default" oder als Freeware!!!

    Auch wenn es einige nicht wahrhaben wollen, so kann man XP11 durchaus als aktuelle Messlatte ansehen.


    Freu mich auf mehr:-)


    Christoph

    Moin Moin,


    da ich leider nicht selbst die diesjährige FS-Konferenz besuchen konnte, habe ich vorhin mal im Internet nach Berichten des Events geschaut.

    Leider habe ich nichts ausführliches gefunden.

    Auch auf der Suche nach Streams der Vorträge habe ich leider erfolglos gesucht...

    Kann es sein, dass es wirklich keinerlei Ankündigungen gab?

    Wenigstens vom X-Plane-Vortrag hätte ich mir nachhaltige Berichterstattung erhofft.

    Wie sieht es mit einem Blick in der Zukunft aus den Augen der Entwickler aus?

    Es wäre ein bisschen schade, wenn die ganzen Neuigkeiten mal wieder auf der FlightSimCon präsentiert werden...


    Wie sieht ihr das? Habt ihr vielleicht einen anderen Eindruck?


    Gruß,


    Christoph

    Wie du schon gesehen hast sind die Paints wieder online:-)

    Werde die Tage noch die Beschreibung wieder auf Vordermann bringen, und dann ist alles wieder beim Alten.


    Gruß,


    Christoph

    Das neue Layout ist wirklich großartig!!!

    Tolle Arbeit. Jetzt freu ich mich auf die Files (Hab schon einen Schock bekommen, als meine Paints plötzlich verschwunden waren^^).

    Weiter so:),


    Christoph

    Frank: Na, da kann ich ja schonmal überlegen ob sich da nicht ne zusätzliche Platte lohnt;-)


    @simmershome: Das Gefühl habe ich auch, wenn ich mich so auf x-plane.org so umschaue. Unglaublich was einem dort alles für umme angeboten wird!!
    Ich kann mir aber vorstellen, dass mit steigender Beliebtheit auch mehr Payware statt Freeware zu haben sein wird.
    Hoffentlich ist dieser Tag aber noch fern...


    Eine Frage bezüglich der Flächenscenery Hamburg konnte ich mir bereits selber beantworten:


    http://forums.x-plane.org/inde…3043-hamburg-vfr-objects/


    Günther Kremp hat neben Hamburg bereits viele weitere Städte und deren Umgebung mit den wichtigsten VFR-Objekten abgedeckt und ich bin allein von den Screenshots mehr als beeindruckt.



    Gruß,


    Christoph

    Moin Moin,


    nach ca. 2 monatigen Simulatorabstinenz habe ich gestern XP11 installiert habe habe nach meiner P3D-Kriese endlich mal wieder ein richtigen WOW-Effekt gehabt.
    Ich kann das "lebendige"-Feeling, dass heufig beschrieben wird nur unterstreichen. Als ich die ersten Bilder und Videos gesehen habe, war ich ehrlich gesagt bereits auf dem Hypetrain. Daher bin ich um so glücklicher, dass sich meine Vorfreude bestätigt. Bereits die Beta ist super!!
    Dabei habe ich noch nichts weiter an Addons installiert:-) ( Warte wohl damit bis zum fertigen Release...)
    Hier mal ein paar Ausschnitte von meinen ersten Flügen:


    1)
    Das erste Screenshot direkt nach meinem ersten Flug über London - Destination: London City-Airport.
    Die Reflektion erzeugen eine absolut reale Erscheinung.


    2)
    Flug über London in der kleinen "Privatrakete". Die Lichtspiele in der Abenddämmerung sind großartig.
    Besonders die vielen Straßen, die sich durch die Landschaft ziehen beindrucken mich sehr.


    3)
    Die 737-800 ist für ein "Default-Aircraft" sehr schön umgesetzt. Fehlt nur noch ein weißes Livery. Dann wir der Pinsel rausgeholt...


    4)
    Im FSX bzw. P3D habe ich möglich selten Flüge bei Nacht gemacht, doch so ein Landeanflug bei erleuchteter Piste ist im XP11 schon beeindruckend.



    Ich habe mir übrigens eine GTX 1070 zugelegt, damit die gehobenen Anforderungen vom XP11 erfüllt werden. Bin gespannt, wie sich die Performance entwickelt, wenn erstmal die kommenden Addons eintrudeln...
    Bis dahin genieß ich erstmal denn tollen Ersteindruck!!


    Luftnummer: Deine Screenshots sehen top aus. Eine solche Sceneryqualität kann man im P3D wirklich nicht erreichen. Wieviel Speicherplatz sollte man denn veranschlagen, wenn man Länder wie Deutschland und die Schweiz abdecken will?


    Eine weitere Frage: Gibt es bereits Städte-Scenerien, die Städte wie zB. Hamburg nachbielden??


    Gruß aus HH,


    Christoph

    Guten Abend miteinander,


    danke für eure Beiträge.
    Ich habe heute noch ein paar Tests gemacht und den VAS-Verbrauch unter die Augen genommen.
    Ich habe hierbei unter anderem Test mit der F-35 gemacht, die im P3D von Haus aus dabei ist.


    Hier eine Ausschnitt kurz vor dem OOM:

    In der obersten Zeile ist der noch zur Verfügenede Arbeitsspeicher zu sehen.
    Bei Start hatte ich ca 1,2 GB RAM zur Verfügung (Wohl schon ziemlich wenig). Danach ging es steil bergab.
    Zu diesem Zeitpunkt habe ich mich in einem steilen Sinkflug, bei relativ hoher Geschwindigkeit, auf den Stadtkern Düsseldorfs befunden. Daher auch die geringen FPS.
    Vektor war zu diesem Zeitpunkt in der Scenerylibrary bereits abgeschaltet - ohne einen großen Unterschied darzustellen.
    Die gesamte Arbeitsspeicherauslastung liegt während des Simulatorbetriebes bei ca. 70%.


    Ein paar Angaben zu meinem System:
    CPU: i7 4790 K
    Graka: GTX 970 (ca 4 GB RAM)
    Arbeitsspeicher: 8 GB RAM DDR 3 bei 799,6 MHz


    Das Problem hat mich ehrlich gesagt ganz schön demotiviert. Wollte eigentlich ein Repaint am Wochende machen.
    Aber die OOMs haben mich so genervt, dass ich die Kiste ausgestellt habe und mich lieber ans Schlagzeug gesetzt habe.
    Werde dann die Tage weiter tüfteln. Führt wohl kein Weg am Drosseln vorbei:-(



    Danke nochmal für euren Input,


    Christoph

    Moin Manfred,
    war gerade am tippen, als dein Post kam;-)
    Seltsam, dass ihr beiden keine Probleme habt.


    Vielleicht sollte ich noch erwähnen das ich standardmäßig noch ASN Next, A2A AccuFeel, EZdok und FSUIPC laufen habe.
    Wobei letzteres das geringste Problem sein sollte.
    Zudem habe ich Texturen von REX installiert allerdings schon in niedriger Auflösungen, um Probleme zu vermeiden.
    Die Shader und die Hintergrundstexturen hab sind durch PTA bzw dem "Ultimate Realism Pack v0.95" bereitgestellt.
    Diese sollten jedoch auch kein Problem darstellen.

    Danke für eure Rückmeldungen.


    @simmershome: Eigentlich ist mir klar, dass ich die Einstellungen drosseln muss - vielleicht will ich es einfach nicht war haben;-)


    Christian: Klar meine Settings hätte ich natürlich gleich mal mit einfügen können...



    Anmerkung: Wie zu sehen, bin ich bereits mit meinen normalen Einstellungen zurück gegangen:-(
    Wisst ihr, welche der Features die größten Ressourcenfresser sind??


    Ich habe nicht mal wie sonst üblich meinen ganzen AI-Traffic installiert (Schiffe + Flieger).
    Schon irgendwie enttäuschend, dass der Simulator einfach zu alt ist für heutige Standards:-(


    Gruß,


    Christoph

    Für alle X-Plane Fans, oder die die es nochmal werden könnten:


    X-Plane 11 kommt im November 2016!!


    http://www.x-plane.com/


    Hätte nicht gedacht, das der Release beretis so nahe liegt aber ich freue mich schon drauf.
    Habe bisher noch keine Erfahrungen mit X-Plane gemacht, aber ich werde mir den 11ten Teil auf jeden Fall holen.


    Der Simulator macht immer bessere Vorstschritte und dank 64 Bit Technologie ist viel mehr Potential nach oben. Die Community wächst immer noch langsam aber sicher.


    Was haltet ihr von X-Plane?? Glaubt ihr an die Zukunft des ewigen kleinen Bruders??


    Gruß,


    Christoph

    Moin Moin miteinander,


    zur Zeit plagt mich ein nervendes Problem, bei dem mir vielleicht einer aus der Community helfen kann:


    Ich habe gestern P3Dv3.4 installiert. Als Basis kommen zusätzlich: FTX Germany North incl. FTX Global Base+ Vector + openLC Europe hinzu.
    Des Weiteren habe ich bisher nur den Airbport EDLE (Ruhr) von Christian installiert.
    Wenn ich mit einem Flieger wie der T-38 von MilViz starte bekomme ich nach sehr kurzer Zeit in der Luft bereits einen Warnton der einen bevorstehenden OOM-Crash ankündigt.
    Kurz danach werden Texturen nicht mehr geladen und der Simulator stürzt ab. Das gleiche Problem hatte ich bereits vorher mit komplexeren Fliegern in FTX Germany North unter P3Dv3.3.
    Ich weiß, das der Simulator als 32Bit System begrenzt ist bezülgich des nutzbaren Arbeitsspeichers. Doch ich hätte nicht gedacht, das FTX Germany den Simulator so schnell an die Grenzen führt.
    Hat hier vielleicht jemand eine solide Lösung für das Speicherplatz-Problem oder bewerte Einstllungstips, die eine gute Blance aus Detailverliebtheit und Performance ergeben?
    Oder bin ich da alleine und hab vielleicht ein Problem mit der Speicherplatzzuweisung?
    Bisher waren die Einstellungs-Regler sehr immer weit rechts und es hat keine Probleme gehabt.


    Wie gesagt, jeder Tip ist willkommen...


    Gruß,


    Christoph