Posts by nabla

    Hallo liebe Flusi Gemeinde,


    eine kurze Frage an die Besitzer des A320 von FSLabs, Aerosoft oder anderen guten 320 Addons (..der Flight Factor ist noch nicht raus, oder)

    Könntet Ihr mir bitte Screenshots von den folgenden Details machen:


    • CM1 PFD in Alternate Law (müsste mit ADR 2+3 Off gehen)
    • CM1 PFD in Direct Law (vermutlich mit ELAC und FAC off)
    • CM1 PFD in Mech Back Up (Alle ELAC, FAC und SEC off)
    • MCDU Fix Info Page (kann man Kreise machen oder nur Radials)
    • MCDU Rad Nav Page
    • Weather Radar Panel


    Vielen herzlichen Dank!


    Gruß,


    Nik

    Hm, ok ich habe keinen Vergleich zu anderen Simulatoren - aber echter Regen sieht im echten Fluge anders aus. Wir reden hier ja von Geschwindigkeiten 350km/h und mehr - da ist mehr als dünne Fäden bei starkem Regen nicht zu sehen, vor allem keine dicken Tropfen, die sich langsam nach oben schieben...


    Siehe zB hier


    Gruß,


    Nik

    Moin zusammen,

    ich ziehe mal in die Hardware-Ecke um, nachdem mir hier  boogie schon einige Hinweise gegeben hat.


    Ich tendiere momentan in Richtung einer GTX 1070 als Kompromiss zwischen einer GTX 1060 und einer mir aktuell noch zu teuren GTX 1080. Was würdet Ihr da bzw. generell als Monitor empfehlen?


    In meiner engeren Wahl sind entweder der Samsung 4K in 27" oder der LG mit 2560x1080 auf 29" für X-Plane oder P3D mit einem guten A320 Addon.


    Meine Fragen:

    1. Würde das prinzipiell von der Performance der GraKa reichen?
    2. Was empfehlt Ihr generell von den Monitoren her? Lieber in die Breite gehen mit dem LG? Oder lieber 16:9 in 4K?
    3. Zwei Monitore dieser Art sind zu viel, oder?


    Vielen Dank für Eure Tipps!


    Gruß,


    Nik

    boogie Vielen herzlichen Dank für die tollen Screenshots! Das ist genau das, was ich gesucht habe!
    Zu dem letzten Bild: Kann man die PopUps beliebig vergrößern/verkleinern? Und könnte man die FCU noch oben quer drüber legen (vielleicht nicht ganz so groß wie in Bild 4) Sprich: Kann man sich einen Screen nur mit PopUps, ohne das restliche Cockpit im Hintergrund bauen?

    Und zu den Bildern: Auf was für einem Display lässt Du das Laufen? Normal FullHD oder sind das breitere Versionen (2560x1080)? Wie ist das generell, sollte man eher ein breiteres Display oder zwei separate Monitore nutzen?

    boogie Ich habe noch einige Detailfragen: Kann man sich beim FSLabs auf Prepar3d eine Ansicht "basteln", also zB PFD, ND, FCU und MCDU? Oder muss man die Blickperspektiven des Programms übernehmen?

    Könntest Du mir evtl. einen Screenshot schicken, auf dem man PFD und ND sowie FCU gut erkennen kann - also PFD und ND möglichst groß und die FCU so, dass sie bedienbar ist?

    Oder kann man generell Displays (PFD, ND) separat in 2D auf einem zweiten Screen ausgeben?


    Vielen Dank im voraus für die Mühe!


    Gruß,


    Nik

    Hallo Klaus, Hallo Frank,

    vielen Dank für das erste Feedback!

    Quote


    Der FSLabs ist allerdings recht hardwarehungrig


    Ist das auch so, wenn man wie gesagt kaum Außensicht benötigt?

    In den Kommentaren zum Screenshot des FS-Labs A320 auf Prepar3D (Klick mich) heißt es, dass jetzt FixInfo und Sec FPL gehen - gingen die vorher nicht? Bzw. gehen solche Features bei den anderen (Aerosoft, FlightFactor) auch (noch?) nicht?

    Ihr wollt aber kein richtiges (Home-)Cockpit bauen? Dann gibt es nämlich noch ganz andere Möglichkeiten/Lösungen.

    Das läuft parallel, da arbeitet man mit einem entsprechenden Hersteller zusammen.
    Mir geht es vor allem darum, Dinge im Unterricht zu demonstrieren (am Bildschirm, ggf. über Beamer) und Screenshots/Tutorials für Dokumentationen zu erstellen.


    Gruß,


    Nik

    Hallo Forum,

    ja, ich bin neu. Ja, ich kenne die SuFu, und ja, ich habe sie benutzt und wurde erschlagen von so vielen Beiträgen... ;) Daher hier der Versuch in einem Thread möglichst alle meine Fragen direkt auf einmal zu beantworten..


    Kurz zu mir: Im echten Leben fliege ich echte Airbusse auf Langstrecke - und habe damit einigermaßen Ahnung vom Fliegen ;) aber kaum von Flusis heutzutage... Mein Flusiwissen endet bei "F4" für Vollgas in der C172 in Chicago Meigs Field...^^

    Was wil ich hier? Ich suche für ein Projekt an einer deutschen Hochschule eine Simulationsumgebung, mit der ich realitätsnah einen A320 von innen simuliert bekomme - ich brauche also im Grunde nur das möglichst reale Cockpit (Panels, Displays, Schalter - keine Sonder-Spezialansichten) mit höchstens einer minimalen Außensicht als Referenz. Es sollte ruckfrei laufen und gute Screenshots ermöglichen.
    Ich brauche also keine super Terraindarstellung, keine 1:1 Livery mit Schatten, Spiegelungen & Co und was es sonst noch heute so alles gibt.



    Darauf basieren meine Fragen:

    • Was für eine Sim-Software ist denn heute eine solide Basis?
    • Und was für ein AddOn? Aerosoft sieht für mich ganz gut aus, zumal viel Begleitmaterial dazu kommt. FSL klingt aber auch nicht schlecht - ist aber deutlich teurer?
    • Und was für Hardware brauche ich mindestens? Wie gesagt, mir reichen eher niedrige FPS Zahlen, keine super detaillierte Außensicht, kein 4K (aber FullHD, oder?)
      Aerosoft schreibt nur sehr wage Werte bzw. Speicher-Anforderungen, FSL hingegen gibt konkrete Passmark Scores vor
    • Was braucht man noch als Addon? Karten von Navigraph.com oder gibt es in der IVAO Community gute Alternativen? TOPCAT - Ich sah, dass es hier im Forum ein kleines Tool gibt?

    Einen ganz herzlichen Dank schonmal vorab!


    Viele Grüße,


    Nabla