Bitte keine politischen Diskussionen (und Provokationen, denn nicht alle sind deiner Meinung), danke.
Posts by Ric
-
-
Die JetStream wäre eigentlich perfekt. Setzt zwar keine Sau ein, aber ist doch sehr vielseitig. Nur bis die erscheint...
-
Die Majestic Dash kann ich auch persönlich definitiv empfehlen. Ich nutze auch die Pro-Variante, hauptsächlich dank (gut funktionierender) Shared-Cockpit Funktion. Alleine kann man in der Dash sehr sehr schnell ins Schwitzen kommen, der Workload ist teilweise enorm.
Falls jemand eine gute Empfehlung für einen ca. 30 Sitzer aussprechen kann, bitte nur her damit. Seit dem RAZBAM Metroliner fehlt mir vergleichbares in dieser Grössenordnung.
-
Mir hat die DA62 bisher auch sehr gefallen. Ist schon deutlich einfacher zu fliegen als A2A-Maschinen.
-
Mein Beitrag zu diesem Thema war durchaus satirisch gemeint. Über politische Einstellungen müssen wir hier zum Glück nicht diskutieren.
-
-
Hallo zusammen,
vielen Dank an Felix für die geäusserten Bedenken.
Wir möchten alle Nutzer daran erinnern, dass das flusiboard.de nicht als Tauschplattform für Software dient, welche im Zusammenhang mit Urheberrechtsverstössen oder weiteren rechtlichen Bedenken steht. Das Moderationsteam behält sich vor, gegen betroffene Benutzer Sanktionen einzuleiten.
Wir freuen uns, wenn ihr in diesem Thread eure Eindrücke aus dem FS2004 sammelt, aber keinesfalls werden Hinweise oder Publikationen von rechtlich kritischen Inhalten geduldet.
Vielen Dank für euer Verständnis.
-
Updates waren bisher immer alle kostenlos und das entspricht auch dem, was BB schreibt. Da würde ich keine Gebühren erwarten.
Allerdings sahen neue Versionen in den Previews schon öfters verlockend aus, getan hat sich aber quasi nix. Ich hatte die Busse erstmals in der Version 0.81 installiert und merke seither keinen Unterschied, ausser dem kaum funktionierenden Manager.
-
Allerdings wussten die Piloten nichts von diesem System und wussten nicht wie es abgeschaltet wird.
Sollte aber beachtet werden, dass die Piloten in der gleichen Maschine am Vortag eben dieses System deaktiviert haben. Offensichtlich wurde diesbezüglich also geschult.
-
Safety first, economy second. Air Italy oder Tui wird das sehr stark zu spüren bekommen.
Sascha Das Verkehrsministerium muss sich keine Sorgen machen, inzwischen hat die EASA ein Grounding ausgesprochen.
-
Ich finde - ganz offen gesagt - das Grounding völliger Schwachsinn.
Der Absturz in Indonesien ist völlig auf menschliches Versagen zurückzuführen. Ursprung war zwar ein technischer Defekt, aber Absturzursache war eine schlechte Wartung und ein Pilotenfehler. Der Absturz wäre vermeidbar gewesen und war nicht die Schuld des Flugzeugs.
Zum Absturz am Sonntag wissen wir - gar nichts.
Wenn jetzt die MAX gegroundet wird, müsste jedes Flugzeug nach jedem Absturz gegroundet werden.
Und ganz am Rande, dieses Pseudosicherheitsgeschrei macht überhaupt keinen Sinn. Wenn du heute Abend in den Auto steigst, begibst du dich statistisch in grössere Gefahr. Warum also in ein Auto steigen, aber ein Flugzeug grounden, bei welchem bisher keine technische Ursache festgestellt wurde?
Dass Boeing bei der Schulung noch Potenzial hat, ist für mich unbestritten. Aber ein Grounding ist eine völlig falsche Reaktion - auch, weil es das Gefühl der totalen Sicherheit beim Fliegen in der Bevölkerung nur verstärkt.
-
Hi Michael,
eine Anleitung haben wir höchstpersönlich erstellt, du findest sie hier:
https://www.flusinews.de/2018/…ate-ohne-neuinstallation/
Der Artikel behandelt zwar das Update von v4.2 auf v4.3 - bei nachfolgenden Versionen verhält es sich aber exakt gleich.
Und zur zweiten Frage: Szenerien dürften alle funktionieren, bei Add-On Flugzeugen haben inzwischen zahlreiche Entwickler Updates veröffentlicht,
-
Hi Luis,
was ich gerne noch anfügen möchte: Rein prinzipiell sind die Add-Ons nicht aufwärtskompatibel. Sie können ggf. funktionieren, aber grundsätzlich besteht da keine Aufwärtskompatibilität.
-
Hallo Roland,
nutzt du Prepar3D v4.4?
Falls ja: Das verspätete Laden von sämtlichen Autogen-Objekten ist ein bekanntes Problem und betrifft zahlreiche User (auch mit starker Hardware). Aktuell gibt es keine Lösung, es ist nur zu hoffen, dass v4.5 das Problem behebt.
Workaround:
Während dem Landeanflug Szeneriebibliothek neu Laden (World, Scenery Library öffnen und ohne Veränderung mit Ok bestätigen). Dadurch werden alle Objekte geladen.
-
nochmal, es bringt rein gar nichts, an den settings zu schrauben, hast du das jetzt verstanden oder immer noch nicht?!
Warum greifst du mich eigentlich so an?
Myulu Wenn es wirklich nur im Reiseflug auftritt (hast du davon vielleicht auch einige Bilder, ggf mit unterschiedlichen Flugzeugen?), wirds schwierig. Wie gesagt, versuche es mal mit deutlich niedrigeren Einstellungen. Ebenfalls würde ich an deiner Stelle den Client und die Scenery von P3D einzeln neu installieren. Kann ggf was bringen. Und leere mal deine Szeneriebibliothek und teste nur mit den FTL-Produkten aktiv.
-
Für mich ist X-Plane totaler Mist, keine Ahnung, warum man das noch nutzt und weiterentwickelt. Völlig farblos und nicht mal Jahreszeiten!
Bewegen uns ungefähr auf ähnlicher Argumentationsebene... bringt nichts, gegen P3D zu bashen, wenns nicht gefragt ist.
Hoch lebe der FS9, wenn wir schon dabei sind.
-
Ich sehe da jetzt keine gröberen Probleme. Von einem maximalen LOD-Radius hast du wenig, wenn du entsprechend niedrige Autogen-Settings wählst. Zumindest auf Bild 1 und 2 sieht für mich alles okay aus (mir persönlich fällt die niedrige Texturqualität auf. Liegt wohl daran, dass ich mir höhere Auflösungen gewohnt bin. Tex-Qualität 7cm ist Ressourcenverschwendung
). Bild 3 scheint wirklich zu Nachladeproblemen zu tendieren. Daher am besten mal alle empfohlenen Schritte ausprobieren.
-
Hi David,
noch zusätzlicher Input:
Stelle deine Settings trotz der guten Performance mal deutlich niedriger sein. Ich habe den starken Verdacht, dass deine CPU derart ausgelastet ist, dass zum Nachladen der Texturen keine Ressourcen mehr übrig hat.
Falls das Problem rund um den Startflughafen nicht auftritt, sondern erst im Anflug auf dein Ziel, könnte es auch an der aktuellsten Version von Prepar3D liegen. Das Problem ist weit verbreitet - ohne dass bisher eine Ursache gefunden wurde - und lässt sich im Flug durch einen Reload der Szeneriebibliothek lösen. Der von @Manschy angesprochene Punkt mit dem Treiber ist ebenfalls eine gute Idee zum troubleshooting.
-
So, Schicht im Schacht. Du verstehst mich offensichtlich nicht, okay, genug. Es hilft, zu lesen, was die andere Diskussionspartei sagt. Zur Erinnerung:
Ich habe nicht die Absicht, hier auf jedem kleinen Fehler rumzuhacken. Auch ich mache Fehler. Aber die Summe macht es dann irgendwann nervig und wenn ich schon korrigiere, dann auch alles. Dann hilft es dir ja auch.
Stilmittel wie ein "..." sind auch kein Problem, wenn sie in zweckmässigen Rahmen verwendet werden. Ebenfalls würden sinnvolle Absätze helfen.
Natürlich liegt es nicht an einem grossen oder kleinen "Deine", sondern dass deine Beiträge einfach völlig unstrukturiert daherkommen. Satzbau hilft.
Das wars jetzt hier. Stempel' uns gerne als "bezahltes Geilheitsforum" ab, aber das ist nicht die Art der Diskussion, die wir uns hier wünschen. Auch brauchen wir uns in unserem eigenen Forum nicht von dir beleidigen lassen. Wir haben dich mehrfach vorgewarnt und in Zukunft kannst Du nun gerne woanders diskutieren.
-
Letztlich bin ich auch nur ein Mensch und auch ich hab meine Erfahrungen mit AFS 2 gemacht. Zugegeben, mir persönlich gefällt der Simulator überhaupt nicht, Redaktionskollege Frank hatte etwas mehr Spass damit. Mehr zu lesen übrigens in unserem Review zu Aerofly FS 2: https://www.flusinews.de/2017/07/review-ipacs-aerofly-fs-2
Falls du dich fragst, wie so ein Review entsteht: Da fliesst natürlich eine subjektive Meinung des Autors mit ein (falls du jemals redaktionelle Inhalte verfasst hast, wirst du verstehen, dass sich dies nicht verhindern lässt), aber wir bewerten nach bestem Wissen und Gewissen objektiv. Wenn ich also totaler Airbus-Fan wäre, ist das kein Grund, ein Boeing Add-On völlig zu verreissen. Stattdessen wird so bewertet, damit alle User verschiedenster Interessenrichtung ein Fazit ziehen können. Ich wage es zu behaupten, dass wir mit reiner Subjektivität und "IPACS scheint wohl keine Werbung hier zu schalten, also verreisst man es mal eben?" nicht zu einer der stärksten deutschen Seiten der Flugsimulation geworden wären. Aber vielleicht siehst du das anders, vielleicht bewerten wir nur gut, wenn uns der Entwickler dafür bezahlt. In diesem Fall hätte ich noch einen Aluhut im Regal, den ich mal getestet habe. Für 5 Euro zzgl. Versand kannst du ihn gerne haben.
Was habe ich gesagt: "Er fliegt gerne möglichst real, kann AFS 2 nicht.". Du kannst mir gerne das Gegenteil beweisen und ein Flugzeug in AFS 2 zeigen, welches über akkurat simulierte Systeme verfügt. Dann ziehe ich meine Aussage zurück.
Was ich ebenfalls gesagt habe: "VFR gerne weltweit, kann AFS 2 nicht.". Für mich ist eine Matschtapete ohne akkurate Höhendaten und einem optisch halbwegs akzeptablen Ergebnis kein Simulator, den man weltweit nutzen kann. Das ist meine subjektive Meinung (und Joe hat schliesslich auch ein wenig Subjektivität erfragt).
Du gehst in deinem Beitrag überhaupt nicht auf meinen Vorwurf ein, dass du unsachlich diskutieren würdest und dass Aussagen wie den Knöpfchendrücker und den Dosenfleischfressern einfach völlig daneben sind. Stattdessen würden wir hier nur über gewünschte Themen diskutieren. Meinst du das wirklich ernst?
Und nun, gerne noch eine kleine Hilfestellung zur Verbesserung deiner Deutschkenntnisse. Korrekturgelesen mit bestem Wissen und Gewissen:
Auch diesen "Hieb" verstehe ich nicht[,] Frank ! [kein Leerzeichen vor Satzzeichen]
wieso [Wort am Satzanfang gross] ist das eine " unpassende Gelegenheit " ??? [kein Leerzeichen vor und nach Satzzeichen x3, Fragezeichen nur einmal verwenden] Bei welchen Fakten bleibe ich denn nicht in meiner Antwort ? ? [kein Leerzeichen vor und nach Satzzeichen x2, Fragezeichen nur einmal verwenden]
Joe hat nach Infos gefragt in " Flugsimulator allgemein " . [Grammatikfehler, kein Leerzeichen vor und nach Satzzeichen x2]
Was ist denn bitteschön in meiner Antwort auf seine Frage "unpassend" ?? [kein Leerzeichen vor Satzzeichen]
Und weshalb dürfte man nicht auf einen Sim hinweisen, [kein Komma an dieser Stelle] ( was ich hier garnicht [gar nicht] mache in meiner Antwort die Du hier rügst) [kein Leerzeichen nacht Satzzeichen, fehlendes Satzzeichen am Ende des Satzes]ich [Wort am Satzanfang gross] habe weder mit Ipacs [IPACS], [kein Komma an dieser Stelle] noch mit dem Sim irgendetwas zu tun ( ausser dass ich ihn auch nutze , wie die anderen Sims auch und hin und wieder dafür Addons als Freeware für alle Sims entwickel [entwickle]) ! [kein Leerzeichen vor und nach Satzzeichen]
Desweiteren [Des weiteren] schreibe ich NULL [naja...] bzgl Aerofly oder eines bestimmten Sims in diesem Thread.... [Komma statt ...] SONDERN [wir verstehen dich wirklich auch ohne CAPS, alternativ könnte man seinen Text fett markieren] lediglich er soll [soll er] auch mal eine VR Brille [VR-Brille] irgendwo in der Nähe ausprobieren, denn das verändert ggfls. [ggf.] die kompletten finanziellen Ausgaben sowohl in Richtung Software als auch Hardware ! [kein Leerzeichen vor Satzzeichen]
Habe Deine [deine] Antwort auf meinen Hinweis nun mehrfach durchgelesen und finde da schon ziemlich "Gmschäckle" dabei ... nicht fein von Dir... ! [kein Kommentar]
Und verstehe die Reaktion überhaupt nicht Frank ! [kein Leerzeichen vor Satzzeichen] Besonders da Du hier ja auch noch " Moderator " bist. [kein Leerzeichen vor und nach Satzzeichen]Ich habe nicht die Absicht, hier auf jedem kleinen Fehler rumzuhacken. Auch ich mache Fehler. Aber die Summe macht es dann irgendwann nervig und wenn ich schon korrigiere, dann auch alles. Dann hilft es dir ja auch.
Stilmittel wie ein "..." sind auch kein Problem, wenn sie in zweckmässigen Rahmen verwendet werden. Ebenfalls würden sinnvolle Absätze helfen.