Deine AirportService. XML macht bei einem User Probleme. Bei ihm verwand dadurch der Ground Service in Dortmund von Bahrometrix. Schau doch mal bei Flusi.info oder forum.bahrometrix.de vorbei.
Posts by Flugi
-
-
Letzten Monat noch einen Teppichklopfer live gesehen. Leider zu einem unschönen Anlass im Nachbardorf. Der Sound einfach genial.
-
Ich würde den Gebäuden im Anflug nur wenige Details geben. Stehen ja quasi nur zur Optik da.
Wenn du jetzt einen Anfang hast, mach doch mit allen Gebäuden und deren Texturen weiter.
-
Schau dir die Anflugkarten am besten schon im Reiseflug an und triff Vorbereitungen zum ILS, VOR Approach ect. Gennerel musst du die Frequenz vorher einstellen und aktivieren.
Karten aus Europa bekommst du z. B. bei der Eurocontrol kostenlos mit einer kleinen Anmeldung. Viele Charts gibt es auch kostenlos im Netz bis auf Deutschland. Die kannst du aber z. B bei VATSIM nachsehen. Bei IVAO muss man Member sein.
Kostenpflichtig sind Aerosoft und Navigarph.
Auf Flugzeug bezogen:
Bei der 737, 757, 767 musst du die Frequenz von Hand eindrehen. Wenn der Airbus gut umgesetzt ist, hat der FMGC die Frequenz in der Datenbank und kann diese Automatisch abrufen. Das kannst du in der MCDU in der NAV/RAD Page überprüfen. Bei alles Flugzeugen aktiviert du den AP mir dem Approach Button.
-
Ich bin klassisch auf meinem 24" Monitor unterwegs.
VR hatte ich mal auf der Flusi Konferenz in Paderborn probiert. Ist schon sehr cool. Was fehlt, ist die Möglichkeit zum Steuern von Schaltern und Instrumenten. Vielleicht unterstützt der FS20 ja irgendwann so was.
-
Coole Sache, das muss ich direkt mal ausprobieren am Wochenende.
-
Guten Morgen,
Ich kann mich den Tipps anschließen.
Textur Resolution kann gröber eingestellt werden. 1m-60cm/px reichen.
Was ich festgestellt habe bei mir: Wenn ich die Frames auf 30 im Sim begrenze, habe ich mit der 1070ti im Schnitt 20 fps. Unbegrenzt um die 30fps. Reicht mir persönlich aus. Ist für mein Auge flüssig.
An den Screenshots kann ich leider nicht erkennen ob was verwaschen ist. Mir fällt da nix auf. (Aufm Handy angeschaut)
System zum Vergleich:
i5-3750K
GTX1017ti
16 GB RAM
P3D auf HDD
-
Bisschen spät aber, ich hoffe Ihr habt eine schöne Weihnachtszeit hinter euch und seid gut ins neue Jahr gekommen.
-
Auch im OrbX Ordner selbst geschaut ob es eine Höhenkorrektur über eine BGL gibt, wenn im World Ordner nix ist?
-
Nein wir halten dich nicht für blöd. Stell die IRS Switche mal direkt auf NAV. Was passiert dann nachdem du die Positon im FMC eingegeben hast?
So machen wir es in der Maintenance auch immer.
-
Wer sagt denn das alle 3 Systeme gleich schnell ihre Lage finden? Denke bei PMDG wird man das bewusst gemacht haben. Die Systeme Arbeiten ja komplett unabhängig von einander. Der eine brauch halt etwas länger als der Center.
Und woher die "no land 3" message kommt kann ich dir nicht sagen. Guck doch mal was das QRH dazu sagt. Vielleicht ist es nur eine Config im Flieger.
-
Die 747 hat auf System 1 & 4 eine AUX Pumpe, mit der kannst du am Boden Hydraulik auf den Flieger bringen. Auch ohne APU. Mit APU sind die Pumpen "air driven"
Pumpe 2 und 3 sind rein elektrisch, außer das Triebwerk läuft.
(Bei manchen ist die AUX 1 nur eine Option)
Das IRS brauch ca. 7-10 Minuten bis es aligned ist. Kommt daher, dass die Kreisel erst hochlaufen müssen und die Beschleunigung aus der Erdrotation erfassen, damit der Kreisel seine Lage und Drift im Raum kennt. Danach kann er mit Hilfe von GPS auch seine Position bestimmen.
Es dauert wirklich gefühlt sehr lange.
Nachtrag:
747-8 hat auf 1 & 4
747-400 nur auf 4. Nr. 1 ist Optional.
-
Was suchst du denn für ein Flugzeug ?
-
Gibt es die Freeware Airports immer noch.
Da muss ich mal nachsehen.
Toller Bericht! Jetzt hab ich lust auf Urlaub
-
Hast du bei anderen Spielen auch Probleme ?
-
Servus,
Wie kann ich im SimDirector meine Objekte exportieren ohne, dass ich ein Scenario erstelle?
-
Neben der Textform hat Christian auch ein kleines Tutorial Video gemacht. Schau mal ob es damit geht.
-
Der Onlineflightplanner http://onlineflightplanner.org/ ist da nicht schlecht. Er kann sämtliche Vormate erzeugen und Ausgeben und gibt dabei noch den ungefähren Spritverbrauch an.
Als Routendatenbank wird auf http://rfinder.asalink.net/free/ verlinkt.
-
Der Eingangsbeitrag wurde überarbeitet, so wie ich es hier im Forum lese. Im OrbX Forum steht jetzt:
120GB Fototexturen für Deutschland. AFS2 wird die erste Plattform sein. FSX/P3D werden folgen.
Enthalten sind Fototapete + POI aus GEN/GES. Vorerst wird es nur Sommer geben.
Wenn die Foto-Scenery kommen wird, dann werde ich sie nur für eine Plattform kaufen. Welche das sein wird, wird sich zeigen.
Aber ich bin mit GEN/GES seht zufrieden.
-
Ich bin auch ein PMDG Freund, auch wenn die iFly nicht schlecht ist.
Wie Till schon beschrieben hat, lässt sich die PMDG & iFly nicht mit einem FSX/P3D Flugplan fliegen. Der Rest wurde schon erwähnt.
Auf YouTube gibt es genug Tutorials wie man ein FMC Programiert.
Flugrouten gibt es genüge im Netz.
Links kann ich gerade keine Beisteuern.