Bilder und Impressionen aus dem FS2004

  • Hi Leute, super Bilder. Ich habe mal etwas im FSRecorder rumgespielt, und zeige hier ein ein "Bild mit der GoPro" unterhalb der Tragfläche des S7 A320neo beim Start in Wladiwostok Richtung Yuzhno-Sakhalinsk.

    Nice... das sollte übrigens auch mit dem Programm: DBS Walk and Follow FS2004 funktionieren... Falls du das Programm auch auf deiner Platte hast.

  • Nice... das sollte übrigens auch mit dem Programm: DBS Walk and Follow FS2004 funktionieren... Falls du das Programm auch auf deiner Platte hast.

    Nein das Programm kenne ich nicht. Ich werde es mal suchen :)


    Jetzt habe ich es mal gemacht wie in der realen Luftfahrt, hab abgespeichert, Pause gedrückt, den Laptop zugeklappt und nun geh ich ins Bett.8)

  • Eines meiner Lieblings-Flugzeuge aus den 50-er Jahren, die C97 Stratocruiser. Hier ein Frachter von RANSA beim Abflug in La Paz (Bolivien):

    Propliner von La Paz... Immer wieder schön. Vor allem, wenn man überhaupt hochgekommen ist. Ich erinnere mich an einen meiner ersten Starts mit der DC-6 von El Alto; ich musste erst mal kapieren, dass man schon gleich beim Start leanen muss. P.S. Das ist natürlich keine DC-6; ich habe auf die Schnelle nur ein Bild von einer Südamerika-Querung mit der C-185 parat gehabt.


    PMVpYwo.jpg

  • Heute bin ich virtuell dort und überlege, nehme ich nun für den Rückflug nach København die DC-8 von damals oder den A-330-200

    Nimm einfach beide. Mit dem einen hin und mit dem anderen zurück. ;)

    Auch sehr geile Bilder... nutzt du eigentlich REX? Oder was hast du für Himmels und Wolkentexturen? Das sieht bei dir immer so realistisch aus...
    Das Licht in den Bildern ist ein Traum.

    Danke Basil. Ich habe nur Envtex, REX Softclouds und FSGRW.


    Von Amman, wo ich vor ein paar Tagen hin geflogen bin, ging es nach Ankara.

    Mit Turkish ging es dann von Ankara nach Frankfurt.

    Hier die Bilder vom Anflug und der Landung mit Taxi zum Gate so wie es die Spotter wohl sehen würden, 2 - 4 Bild.



  • La Paz... Immer wieder schön. Vor allem, wenn man überhaupt hochgekommen ist.

    Mit dem Jet funktioniert das Ganze trotz Höhenmeter und dünnem Luftdruck, in La Paz schon viel besser... ich habs mal mit dem Embrioner versucht... ist ganz gut gegangen. Ich wüsste ja gerne wie dort die Minimums aussehen betreffend METAR... irgendwann hat man dort ja das Gewichtslimit erreicht...



  • Schade eigentlich, dass es für die Busse nach so langer Zeit nicht auch so Spielereien für die Bodenabfertigung gibt wie für die Boeings von PPS oder TDS.

    Da stimme ich dir zu... da ich momentan kein AES habe, musste ich eben ohne auskommen... aber ein paar Spielereien wären schon nicht schlecht... hätte ich AES, wären beide Airports vertreten ohne Credits dafür ausgeben zu müssen... dann ginge es...

  • Moin Dedl,


    ich bin sehr begeistert von den schönen Bildern und habe mir die entsprechenden Flugzeuge auch schon teilw. heruntergeladen.

    Dazu mal eine Frage: nach welchem Format stellt Ihr die Fotos ein?

    Wenn ich Fotos mit Hilfe von Fsscreen mache, sehen die Fotos ( Format immer JPG) nicht so doll aus.


    Gruß


    Günther

  • Oh ja La Palma ist ein super Flughafen! :)

    Ja, Madeira 2.0. :) nur leider ohne Aerosoft AES... das gibts nur für die Vorgängerversion aus 2003 von Aerosoft La Palma.
    Hätte Canarysim La Palma auch AES, hätte ich mich auch für die Qualitywings 757 und nicht die TDS entschieden.

  • und noch mal 757... dieses Mal US Airways beim Start in Fuerteventura für den Rückflug nach New York

    neuesbildnljti.png


    neuesbild1q6kge.png


    neuesbild2uvj08.png


    neuesbild4rrkxb.png

  • Moin Dedl,


    ich bin sehr begeistert von den schönen Bildern und habe mir die entsprechenden Flugzeuge auch schon teilw. heruntergeladen.

    Dazu mal eine Frage: nach welchem Format stellt Ihr die Fotos ein? [...]

    Moin Günther,


    es freut mich sehr, dass Dir die Bilder so gefallen.


    Es gibt natürlich viele Wege, die ans Ziel führen und eigentlich mache ich beim Erstellen meiner Screenshots nichts Besonderes. Bei mir hat sich über die Jahre folgende Vorgehensweise herauskristalisiert - es gibt sicherlich bessere, aber da Du fragst, beschreibe ich meinen Weg hier mal, in der Hoffnung, in Zukunft auch aus Deinem Flusi noch viele interessante Impressionen genießen zu dürfen...


    Wenn mir ein schönes Motiv vor das geistige Auge kommt, drücke ich den Flusi auf "P" (Pause) und versuche den Moment einzufangen. Mir ist dabei oft auch wichtig, was im Hintergrund zu sehen ist und ich versuche, das Bild so zu komponieren (Herumspielen mit den Sichtoptionen des Flusi's), sodass das Hauptmotiv stimmig in das Bild eingebettet ist. Dieses Bild speicher ich im bmp-Format ab.


    Den so erstellten Screenshot schneide ich dann mit einem ganz normalen Bildbearbeitungsprogram zurecht (ich nehme den MS Photo Editor), wobei ich aufpasse, im Hintergrund einen stimmigen Abschluss zu haben und mir der Ausschnitt gefällt und alles Wesentliche, was ich zeigen möchte, auch vollständig auf dem Bild zu sehen ist (wenn möglich, keine halben Flugzeuge oder 'nen halben Tower o.ä.).


    Dann nehme ich den zurechtgeschnittenen Screenshot und wandel ihn in Photoshop in das JPG-Format um (für Web speichern). Dabei bringe ich die Größe des Bildes immer auf 1800 Pixel Breite, weil ich finde, viele meiner Bilder kommen in dieser Größe besser zur Geltung (man erkennt die Feinheiten des Hintergrundes) und der geneigte Betrachter im Forum kann durch das Klicken auf "Vergößern" an diesem Effekt teilhaben. Ansonsten bleibt das Bild unbearbeitet - bei mir wird nichts künstlich geschönt! Der FS2004 ist hübsch genug...


    Das fertige Bild lade ich dann bei Abload.de hoch, damit ich mich hier im Forum nicht des Vorwurfes aussetzte, ich würde mit meinen Bildern den Flusiboardserver "vollmüllen".


    fsscr755orjsm.jpg


    Nachdem das Bild bei Abload.de hochgeladen ist, erscheint diese Fenster, bei dem ich die Zeile bei "Direktlink" markiere und kopiere. Dann füge ich den Text hier im Forum unter "Bild einfügen" ein (6. Icon von Hinten im blauen Balken).


    Das Resultat könnt Ihr dann sehen.


    Nadann, Gutes Gelingen wünscht


    Dedl avatar_623_1384801228k2c8d.jpg

    Wer bekommt was er mag ist erfolgreich, wer mag was er bekommt, ist glücklich. (M. Luther)

    Edited 2 times, last by Dedl ().

  • Eigentlich wollte / würde ich diesen Flug nochmals mit der Boeing 757 durchführen (da standardmässig auch so)...
    Aber um euch nicht immer das gleiche Flugzeug zu zeigen, bin ich diesen Flug eben mit der kleineren 737-800 geflogen.

    Edinborough nach Teneriffa

    neuesbild1u8klw.png


    neuesbild223kol.png


    neuesbild38pko9.png

    neuesbild5tkk2u.png




    neuesbild6jtjzu.png

  • Moin Dedl,


    ich werde in Kürze mal Deinen Tipp hinsichtlich Bildbearbeitung ausprobieren. Den Flusi auf "Pause" stellen habe ich bisher nicht gemacht. Die Bilder habe ich immer während des Fluges "geschossen".


    liebe Grüße


    Günther

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of Flusiboad!