X-Plane 11 unter VR optimieren

  • Hallo!


    Vielleicht finde ich hier ja jemanden, der sich mit VR unter X-Plane 11 auskennt. Ich habe mir vor kurzem eine HTC Vive Pro und eine RTX 2080ti von Gigabyte gekauft und bin aktuell damit beschäftigt, X-Plane 11 so einzustellen, dass er mit den restlichen, schon etwas in die Jahre gekommenen Komponenten, so gut wie möglich unter VR läuft. Mit Standard-Flugzeugen in nicht all zu anspruchsvoller Szenerie lassen sich mittlerweile sogar ein ganz gutes VR-Erlebnis erzielen, sobald es in Sachen Flugzeug und/oder Szenerie komplexer wird, wird's schwierig. Bei Bewegungen wird das Bild schwammig und die Simulations-Rate geht (nach einigen Minuten) in den Keller auf teils unter 50%.


    Mir ist bewusst, dass ich von dem i7 4790k auf einem Mainboard mit Z97 Chipsatz (ASRock Z97 Extreme6) keine Wunder erwarten kann, entsprechend neue, leistungsstarke Komponenten sind auch schon angedacht. Allerdings glaube ich, dass es sicherlich auch was mit den Einstellungen von X-Plane 11 zu tun hat. Denn:


    Ich habe die 2080ti mit MSI Afterburner ganz gut hochgetaktet bekommen und in 3DMark eine ziemlich gute Leistungssteigerung hinbekommen. Lustigerweise ist mir während der Laufzeit von X-Plane 11 aufgefallen, dass er nur kurzzeitig hohe Leistungen bei der GPU abruft und während der Simulation immer nur so um die 50% der seitens der GPU zur Verfügung stehenden Leistung. Frage, an alle, die sich mit X-Plane 11 auskennen: Woran liegt das, dass er nur die Hälfte des Leistungsvermögens der GPU abruft und: Wie bekommt man ihn dazu, sie voll auszuschöpfen?




    Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,


    Sascha

  • Moin Sascha


    Ich habe ungefähr das gleiche System ein Oculus Rift I7 6700K und eine RTX 2080 TI. Du wirst damit nicht weiter kommen.

    Grafikkarte brauchst du nicht übertakten, es bringt nichts. Selbst mit einer stärkeren CPU wirst du nicht viel weiter kommen. Wir warten auf die Vulkan Grafikengine und hoffen, dass es damit besser wird.

    Ich benutze das Tool FlyAgi Tweak Utility, 3jFPS-control und ovr-settings.

    Damit bin ich bis jetzt zufrieden, Xplane läuft mit 30 FPS das reicht vollkommen aus. Allerdings ist die Sichtschärfe nicht so dolle.

    Kannst ja hier mal hereinschauen und dir den ein oder anderen Tipp holen.


    VR in der X-Ebene 11: https://forums.x-plane.org/ind…rum/380-vr-in-x-plane-11/

  • Mir ist bewusst, dass ich von dem i7 4790k auf einem Mainboard mit Z97 Chipsatz (ASRock Z97 Extreme6) keine Wunder erwarten kann, entsprechend neue, leistungsstarke Komponenten sind auch schon angedacht.

    Der Prozessor ist sicherlich übertaktet? Eigentlich sollte der recht gute Ergebnisse liefern. Falls du, für den P3D, das HT deaktiviert haben solltest empfehle ich dieses für X-Plane zu aktivieren und dem P3D eine AffinityMask zuzuweisen (AM 85 ist dasselbe wie HT off bei deiner CPU).


    Grundsätzlich, speziell aber wenn deine GPU sich langweilt, hängst du im CPU-Limit, was bei einem nicht getweakten X-Plane fast immer der Fall ist. Da würde ich also versuchen, auf der CPU mehr Leistung freizuschaufeln und dabei mit diesen Settings anfangen:


    y4mBPc-bg6Xgs2X4dVSQvCTCQnHIxE6BXseBXxGWRD_SbYUKxebkv4Rmla1yd-bsg3UsHoz_5V2SqNytGLPtUnRGEAY2ZxmCbN0-AJRrk7td-_AKUaCb7AJptmLcgk4n1I_TLFAL0HhQZnzFlV2HQ_qL1lRInIM-QuNAohwuKxagHQb5fy0UBtDXdRcLC6K2fEcchtvrkSX9XGWA-TI35NTIw?width=1920&height=1080&cropmode=none


    Alles links geht mehr auf die GPU, alles rechts eher auf die CPU. Szenerieschatten belasten beides, daher erstmal aus, ebenso die Reflektionen möglichst niedrig, die ziehen massig CPU-leistung. Objektdichte kannst du eventuell auch etwas anheben, wenn das so irgendwie halbwegs läuft.


    Wenn das dann so noch immer nicht reicht kannst du mit ein paar Tweaks einiges Herausholen:


    Tutorial Leistungsoptimierung X-Plane 11 - FlyAgi.de



    Das Tutorial verweist auch auf mein Tweak Utility, welches die entscheidenden Parameter (Wassereffekte, Autos, Wolken, LOD) einstellen kann - also du kannst dir da bei jeder Option aussuchen, ob du sie nutzen willst oder nicht (falls es möglicherweise zu schlecht aussieht).


    FlyAgi Tweak Utility - FlyAgi.de



    Grundsätzlich gibt es aber grundsätzlich mit manchen Maschinen Leistungseinbußen, die sich meiner Erfahrung nach schlecht kompensieren lassen, meist SASL-gesteuerte von Thranda oder der Airfoillabs C172 (die letztgenannte kannste leistungstechnisch in die Tonne treten, kannste nichts machen).



    Allerdings ist die Sichtschärfe nicht so dolle.

    Ach so, hatte ich jetzt vergessen: Im Grafikkartentreiber den Anistropen Filter auf 16x stellen kann da helfen und gerade in Bodennähe und bei flachem Winkel die Schärfe deutlich verbessern - X-Plane 11 hat da keine Einstellung zu und läuft per Standard immer mit 4x Filterung, was deutlich schlechter aussieht. Die Filterung sollte keine nennenswerte Leistung kosten.

  • Falls du, für den P3D, das HT deaktiviert haben solltest empfehle ich dieses für X-Plane zu aktivieren und dem P3D eine AffinityMask zuzuweisen (AM 85 ist dasselbe wie HT off bei deiner CPU).

    Hi Agi! - Danke für die ausführliche Antwort, die muss ich mal durcharbeiten und gucken, was sich damit Gutes bewirken lässt! :) Ich habe den P3D nicht, nur X-Plane 11. Was genau ist HT?

    Ja, der Prozessor ist übertaktet, allerdings nur mit Bordmitteln auf die 4,5 GHz - Auf 4,7 GHz kann ich ihn auch bringen, allerdings wird er dann beim Rechnen massiv instabil.

    3jFPS-control

    Danke für den Ratschlag, das wurde mir gestern auch privat vorgeschlagen, ich habe das ausprobiert und konnte schon eine kleine Leistungssteigerung feststellen! :) Auf 45 Minuten verliert der Simulator jetzt "nur noch" 2,5 bis 3 Minuten, sodass er schon fast an der Simulationsrate 1x dran ist :) Fast, aber nur fast

  • Ich habe den P3D nicht, nur X-Plane 11. Was genau ist HT?

    Nicht? Okay... dann wird das wohl ins Leere laufen. HT ist HyperThreading und macht aus deinen vier CPU-Kernen insgesamt acht Threads (anstelle von nur vier). Zeigt dein Taskmanager 8 CPU-Kerne an ist es aktiviert, dann lass das so (im P3D hilft es in der Regel, die doppelten Threads abzuschalten).



    Ja, der Prozessor ist übertaktet, allerdings nur mit Bordmitteln auf die 4,5 GHz - Auf 4,7 GHz kann ich ihn auch bringen, allerdings wird er dann beim Rechnen massiv instabil.

    Ja, nee... die 200 MHz machen den Braten nicht fett - wenn das mit 4,5 GHz vernünftigläuft würde ich das so lassen. Kannst ja selbst ausrechnen, wieviel Prozent Mehrleistung die 200 MHz ausmachen und das auf deine Framerate beziehen... dürfte bestenfalls einen messbaren Vorteil bringen.



    Auf 45 Minuten verliert der Simulator jetzt "nur noch" 2,5 bis 3 Minuten, sodass er schon fast an der Simulationsrate 1x dran ist Fast, aber nur fast

    Da bist du aber doch ganz schön wurschtelig unterwegs... :-(

  • Hallo Sascha


    Hier sind meine Einstellungen für Xplane 11 VR

    CPU übertaktet auf 4,6 Ghz

    GPU RTX 2080 ti nicht übertaktet

    RAM 32 GBytes


    Tools: FlyAgi_Tweak_Utility + abschalten der erweiterten DSF-Darstellung LINK

    ovr-settings script/ 3jFPS-control script und für den Autopilot VR_autopilot_interface.




    flusiboard.com/attachment/3396/




    Damit fliege ich mit konstanten 30 FPS in VR butterweich.

    Kommt aber Wetter ins Spiel mit vielen Wolken, dann geht es noch mal um 10 FPS runter.

    Versuch die Einstellungen mal und berichte bitte.

    An der etwas verschwommenen Sicht kann ich nichts ändern, das liegt an meiner VR Brille (Oculus) der ersten Generation.

    Ich warte auf den Nachfolger Oculus S, die soll angeblich eine bessere Auflösung haben, so fern sie den kommt.

    Oder die Pimax 5K.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of Flusiboad!