- Official Post
Hallöle Flusianer,
seit kurzem kann ich alle 3 Monitore an meinem PC nutzen, allerdings ergeben sich da ein paar "Probleme".
Erstmal zur Hardware:
- PC: AMD Ryzen 5 7600X + nVidia GeForce RTX 4070 Ti GAMING X TRIO 12GB
- Monitor 1: (27") Acer - Nitro ED3 - ED273U P (Hauptmonitor, steht mittig, angeschlossen Grafikkarte DisplayPort (DP) > DP)
- Monitor 2: (22") MEDION Akoya E54001 (MD 20086) (rechter Monitor, angeschlossen Grafikkarte DP > VGA)
- Monitor 3: (21,5") Samsung SyncMaster T22A300 LED (linker Monitor, angeschlossen Grafikkarte HDMI > HDMI)
- Motherboard: MSI Pro B650-P WIFI (MS-7078), BIOS v 1.70
Fragen / "Probleme":
1. Das BIOS konnte ich bis vor kurzem immer auf Monitor 1 aufrufen und bedienen.
Ich hatte die Tage ein BIOS-Update versucht, allerdings klappte das nicht so richtig, am Ende habe ich dann wieder meine bisherige Version erfolgreich aufgespielt.
Kann man das irgendwo im BIOS festlegen, welchen Monitor das BIOS nutzt ?
2. Ich nutze ja Win10 64bit Prof., aktuell kann es leider immer wieder mal vorkommen, das die Programmfenster nicht wie bisher immer auf meinem Monitor 1 erscheinen, sondern auf einen der beiden anderen Monitore, das wecheselt auch mal zwischen den beiden Monitoren.
Das kommt vor wenn ich Win10 neugestartet habe, aber auch wenn ich den PC anhabe, lediglich die Netzwerkverbindung getrennt habe und alle 3 Monitore ausgeschaltet hatte.
Kennt jemand ein zuverlassiges Tool wo man die jeweiligen Programmfensterpositionen abspeichern kann und bei bedarf wieder aufrufen kann ?
Ich habe mir schon von Microsoft diese PowerToys installiert, aber vielleicht bin ich zu dumm dafür.
Vielen Dank im voraus für Tips / Hilfe.