Posts by Myulu

    Die Bilder sind ganz offensichtlich nicht von dort geklaut. Das Entwicklerteam muss also das 3D-Modell dort gekauft haben...

    Habe ich auch nicht behauptet.


    Ich habe nur gesagt, dass das Modell bereits woanders vorhanden ist.

    Ich glaube auch das die das Modell gekauft haben.


    Wie gesagt, wenn was dabei raus kommt wäre ich mehr als Glücklich.

    Ich betrachte es nur etwas Skeptisch;)

    Es war einer reine Vermutung bzw. Frage aufgrund dessen das ich das Thema mit NOTAMsim noch im Hinterkopf hatte und des heutigen Datums, ich etwas skeptisch war über diese Meldung;)


    Ich unterstelle hier niemandem etwas.

    Allerdings bin ich etwas skeptisch diesbezüglich.

    Natürlich kann ich auch täuschen..


    Bei NOTAMsim war es anfangs genau dasselbe.

    Bis diese nach Spenden fragten und irgendwann das ganze aufflog.


    Sollte hier wirklich ein Add-On in Entwicklung sein, bin ich der letzte der das kritisiert.


    Allrrdings bevor ich keine Screenshots aus dem Sim bzw. des aussenmodells sehe, bleibe ich kritisch.

    Besonders weil es ein kompletter No-Name Entwickler ist.

    Aber wie schon erwähnt, ich lasse mich gerne überraschen.


    Ich habe auch nicht behauptet das es Scam ist, sondern dies lediglich als Frage bzw. Vermutung gestellt.

    Da ich keine Lust habe noch eine weitere Ewigkeit auf den Aerosoft A330 zu warten, werde ich es wohl doch mal probieren.


    Einige berichten nämlich, dass er zwar nicht das beste its, allerdings ist er mehr oder weniger realistisch fliegbar und sieht relativ gut aus.

    Das reicht für mich.

    Ich brauche keine Labs-Systemtiefe und für 40€ kann man ja auch nicht viel erwarten.

    Ich klinke mich mal in den Thread ein.


    Überlege seit längerem mir die BBS Wide-Bodies zu holen.

    Die schlechten Reviews haben mich allerdings davon abgehalten.


    Dafür posten Blackbox immer wieder Bilder von der neuen Version(welche noch Entwickelt wird)

    Und ich muss sagen, es sieht schon deutlich besser aus.


    Ich würde mir die Wide Bodies schon jetzt kaufen wenn ich wüsste ob man die Updates auf v1.0 bzw. auf neuere Versionen kostenlos ist.

    Weil 40€ für 2 Flieger(A330 und A340 mit den jeweiligen Versionen) ist schon verlockend^^

    Edit: Habe gerade den flusinews.de Artikel dazu entdeckt, allerdings finde ich es trotzdem Interessant ob es vielleicht doch nicht Scam bzw. ein Aprilscherz ist.

    Daher habe ich den Thread trotzdem bestehen lassen;)

    Wenn die Mods anderer Meinung sind, könnt ihr gerne den Thread löschen.


    Ein bisher unbekanntes Entwicklerstudio hat einen A350 für P3D v4.4 für Mitte 2020 angekündigt.


    Bin etwas Skeptisch diesbezüglich...

    Vor kurzen gab es ja ein Fall bei dem ein angeblicher Entwickler(NOTAMsim) angab, mehrere Flugzeuge zu entwickeln.

    Letztenendes wurde es als Fake bzw. Scam von Matt Davies enttarnt...

    Die angeblichen "Preview-Screenshots" stammten aus dem Internet bzw. Von bereitd vorhandenen 3D-Modellen.


    Wie seht ihr das?

    Denkt ihr da kommt wirklich ein A350 oder will uns jemand wieder mal verarschen?


    Ich muss sagen, die Bilder sehen gar nicht mal so schlecht aus...


    http://widebodysim.com/



    Übrigens,

    Ich habe auf das Datum geschaut, allerdings wurde die Meldung bereits am 31. bekannt gegeben und wer macht sich für einen Scherz so viel Mühe?

    Beide8o


    Ne Spaß beiseite,

    Ich würde die 747 nehmen.

    Es ist ein wundervolles und hübsches Flugzeug.


    Aber wie boogie schon gesagt hatte, beide sind sehr empfehlenswert und entscheiden tust letzen Endes Du;)

    ich nutze ProjectFly und bin damit vollkommen zufrieden.

    Sehr einfaches Interface und schnell zu bedienen.


    Ein Traum wäre es, wenn ProjectFly irgendwann eine Funktion besitzt, alle andere auf ProjectFly fliegenden Flugzeuge im Sim zu sehen(Also wie bei IVAO oder VATSIM.

    Dann hätte man keine leeren Gates mehr8o

    Wäre aber wahrscheinlich extrem Rechenintensiv...

    Um nochmal auf das MCAS zurückzukommen,


    Es wird im Falle der Lion Air 737 stark vermutet, dass das MCAS eine nicht vorhandene Gefahr vermutete und die Nase stark nach unten drückte.

    Natürlich kann man die Piloten beschuldigen.

    Das wäre natürlich das einfachste.


    Allerdings wussten die Piloten nichts von diesem System und wussten nicht wie es abgeschaltet wird.

    Sollte das MCAS auch eine Ursache im Falle ET302 eine Rolle gespielt haben, ist dies sehr wohl ein Kontruktionsfehler welcher dazu führt, dass das System eine Gefahr entdeckt - wo keine ist.


    Die Schuld an die Piloten zu übergeben ist die einfachste Lösung.

    Das Grounding ist in der hinsicht Sinnvoll da es massiven Druck auf Boeing aufbaut und denen klar macht, dass die Schuld nicht immer auf die Piloten gelenkt werden kann.

    Aber das habe ich ja schon weiter oben geschrieben....

    Boeing bekommt momentan einen riesigen Druck von seitens Europa und Asien.

    Das wird sie hoffentlich dazu bewegen, den Fehler schneller zu finden bzw. zu beheben...


    Vielleicht ist das Grounding etwas übertrieben, Ja.

    Aber eine Notwendige Maßnahme, um sowohl Druck auf Boeing auszuüben, als auch zu verhindern das ein weiteres Unglück der selben Art geschieht....

    Das Grounding ist vielleicht etwas überzogen aber ich glaube, dass die Airlines erstens Druck ausbauen wollen auf Boeing, und 2. wollen diese ebenfalls nicht ihre Kunden verlieren und zeigen."Hier! Wir grounden jetzt alle 737 MAX! Wir sorgen um die eure Sicherheit".

    Das ist natürlich nur eine Vermutung.


    Ich finde das Grounding nicht eine tolle Aktion. Sie ist übertrieben.

    Allerdings gebe ich zu, dass dies eine Reaktion ist die ich persönlich nachvollziehen kann, ist.


    Wir wissen zu diesem Zeitpunkt, dass 2 Maschinen des selben Typs innerhalb weniger Monate mit sehr ähnlichem Flugmuster, abgestürzt sind.

    Das lässt Fragen aufkommen.

    -Hat Boeing doch ein Fehler im MCAS System?

    -Sind die Piloten dessen Funktion bewusst?


    Hinzu kommt, dass das System eine komplette Neuerung ist, und solange unklar ist - Ob und wenn es einen Fehler in diesem System gibt, sehen Airlines keinen anderen Weg als erstmal zu grounden.


    Wobei ich das Überflugverbot allerdings wirklich unsinnig finde.


    All das erinnert mich stark an die DC-10 nach dem Absturz in Chicago 1979:/

    Trauriges Thema.


    Was meint ihr zu der ganzen Sache mit der 737 MAX?


    Ich finde es gut, dass die Flieger gegroundet wurden.

    Auch das TUIfly ihre 737 MAX vorerst nicht mehr haben will(Quelle: https://www.welt.de/newsticker…ugungluecks-am-Boden.html) finde ich gut da ich höchstwahrscheinlich mit einer im Herbst geflogen wäre...:D


    Es herrscht ja die Vermutung, dass ein fataler Defekt im MCAS System liegt und es nur eine Frage der Zeit ist, bis eine weitere 737 MAX Abstürzt?:/