Hallo Ludger,
meines Wissens ist die Szenerie hier verfügbar: https://forum.simmershome.de/i…ad/1527-etur-raf-bruggen/
Posts by Frank
-
-
Hallo Udo,
der Thread ist jetzt schon über ein Jahr alt gewesen, den muss man eigentlich nicht unbedingt neu ausgraben. -
Wow, das sieht toll aus, Agnes!
-
Dann sollte das eigentlich kein Problem sein und auch nicht so lange dauern, so 2-4 Wochen inkl. Murphy's Law sollten reichen.
Und die anderen georgischen Airports von David dann auch gleich noch dazu?
-
Du konvertierst doch bestimmt gerne, oder?
-
Hallo Joachim,
was hast Du denn für eine Internetverbindung? Wenn die einigermaßen brauchbar ist, würde ich zur Download-Version raten. Da bekommt Laminar Research am meisten Geld von deinem Kauf.
Die Version bei Aerosoft beinhaltet zusätzlich noch ein paar Flughäfen, vielleicht wäre das auch noch interessant: https://www.aerosoft.com/de/fl…-11-aerosoft-airport-pack -
Wie bereits geschrieben wurde, handelt es sich bei der Boeing 707 von Michael Wilson um ein Payware-Produkt. Damit ist der Thread hier geschlossen.
-
Lieber Gerhard,
auch das dürfte daran liegen, dass leider noch nicht alle Dateien aktualisiert werden konnten.
Deshalb bitten wir noch um etwas Geduld. -
Lieber Klaus,
erst einmal herzlich willkommen hier im Flusiboard!
Deinem Screenshot entnehme ich, dass Du eine alte Version des Installers für Orbx Global verwendest – die funktioniert aber nicht mit Prepar3D v4. Stattdessen benötigst Du das Programm Orbx Central, das vollautomatisch die Installation aller deiner Orbx-Produkte übernimmt.Wo hast Du deinen Installer denn her? Ist der noch aus dem FlightSimStore? Dann müsstest Du nämlich zunächst einmal alle deine Produkte zu Orbx transferieren. Dafür benötigst Du einen Account bei OrbxDirect und entsprechende Nachweise über deinen Einkauf (Rechnungen, Bestätigungsmails, Screenshots aus deinem alten Kundenkonto).
-
Nein, ich habe nicht die SIM Einstellungen mit denen im F-4 Handbuch angeglichen.
Bei Miliz waren mehrere Handbücher dabei, wie heißt der filename den Du meinst und welche Buchseite ist das?
Ich habe die F-4 selbst nicht und bin jetzt davon ausgegangen, dass es dazu ein Kapitel im Handbuch gibt. Scheint es aber nicht zu geben, die Manuals sind ja online einsehbar.
Sind die Special Effects bei Dir auf ganz rechts eingestellt? Und hast Du im MVAMS mal probiert, den Afterburner auf "Throttle Position" (MVAMS-Manual, Seite 6) zu stellen?
Leider finde ich auch keine Infos über das Failure Menue. Vielleicht über die Menüleiste in Prepar3D?
Auf Youtube gibt es noch ein Tutorial, vielleicht hilft das beim Startup: -
-
Servus, Frank,
Habe Ready for taxi. Cold and Dark benützte ich noch nicht. Die Maschine kann alles, incl. fliegen. Die Schwenkflügel sind das einzige.
Im Handbuch 28 Seiten ist nichts.
Gruß Michael
Aber das Handbuch sollte eigentlich deutlich umfassender sein. Soweit ich weiß, gibt es da mehrere PDF-Dateien.
Wie auch immer, das Video hilft ja hoffentlich.
-
Hallo Michael,
steht denn wirklich nichts im Handbuch? Hast Du mal die Konfiguration auf "Ready to Flight" gesetzt? -
Hey Joe,
ich habe deine Frage mal in ein neues Thema verschoben.
Also die Grafikkarte ist in jedem Fall absolut unbrauchbar, unter 6 Gigabyte Videospeicher kann man Dir eigentlich nicht empfehlen. Schau mal hier zur Orientierung: Passt dieser Laptop/Notebook für X-Plane 11? -
Schraub doch mal testweise die Szenerieeffekte hoch, aktiviere HDR und setze mal alle Haken bei den Schatten.
Ansonsten habe ich aber ehrlich gesagt auch keine Idee, wie man das lösen könnte oder ob es sich da überhaupt um ein Problem handelt.
-
Die Settings als Screenshot wären schon praktisch.
Und zu den Bildern: Habe jetzt erst erkannt, dass die Bilder 2–4 ja die selben, nur zu unterschiedlichen Tageszeiten sind. Jetzt ergibt das Sinn.
Tritt das Problem nur im Time-Preview auf oder auch, wenn Du auf "Apply" klickst und die Szenerie noch mal neu geladen wird? -
Moin Sebastian,
ehrlich gesagt kann ich mit den Bildern nicht viel anfangen. Testen kann ich es auch nicht, weil Prepar3D v4 schon länger nicht mehr auf meinem Rechner installiert ist. Wie sehen denn deine Settings in Prepar3D aus? -
Also wie groß die Gefahren sind, wenn man keine Sicherheitsupdates mehr durchführt oder erhält, hat man ja mit WannaCry und ähnlichen Erpressungstrojanern ganz gut sehen können. Das mag jetzt unmittelbar noch nicht so dramatisch sein, das Risiko steigt aber natürlich mit jedem Tag, der nach Support-Ende vergangen ist. Schließlich werden die Online-Kriminellen trotzdem weiter nach Schwachstellen suchen und diese auch finden.
Wenn Du den Rechner vom Netz kappst, dann ist das natürlich nicht ganz so dramatisch. Aber wenn Du dann Dateien mittels USB-Stick transferierst, kannst Du dir natürlich Schadsoftware einfangen.
Was spricht denn dagegen, jetzt noch auf Windows 10 upzugraden (sofern kostenlos möglich: https://www.flusinews.de/2019/01/windows-10-update/)? -
Ich habe mal deine ganzen Hardware-Threads zusammengelegt, Julian MD-11 .
-
Aus gegebenem Anlass weisen wir noch einmal darauf hin, dass Sperrungen im Flusiboard, sofern nicht anders kommuniziert, dauerhaft sind.
Folglich ist eine Neuregistrierung unter anderem Namen nicht erlaubt.