Schneller (einfacher) GA Flieger

  • Hallo zusammen


    ich fliege seit einiger Zeit mit einer Cessna 172 im Prepar3d v4. Nun möchte ich gerne einen schnellen GA Flieger, der aber auch einfach zu bedienen ist. Ich bin vorallem Feierabendflieger, d.h. habe keine Zeit stundenlang Manuals zu lesen. Lese allerdings gerne ein Manual, wenn es mit dem Flieger kommt, gut ist und mir hilft den Flieger zu fliegen.


    Habt Ihr Vorschläge, was ein guter Flieger wäre?


    vielen Dank

    André

  • Hallo André!


    Da kann ich dir zum Beispiel folgende Maschinen empfehlen:


    Wenn die dir nicht zusagen, einfach Bescheid sagen, dann servier' ich dir noch ein paar mehr! :)


    LG Sascha

  • vielen Dank für Eure Antworten! Ich habe die Flieger angeschaut, ich denke ich werde eine Milviz Cessna 310 oder Diamond DA62 kaufen.

    Bei der Milviz Cessna habe ich das Manual angeschaut, das gut aussieht und viel erklärt.

    Ich habe kürzlich die GTX 90 King Air von Carenado gekauft, allerdings ist die Dokumentation derart minimal, dass ich keine Chance habe hier vernünftig zu fliegen. Wie macht Ihr das bei solchen Fliegern? Kennt Ihr Euch so gut aus, dass alles klar ist und Ihr nur die richtigen Schalter finden müsst anhand der kopierten Checklisten?

  • Ich habe kürzlich die GTX 90 King Air von Carenado gekauft, allerdings ist die Dokumentation derart minimal, dass ich keine Chance habe hier vernünftig zu fliegen. Wie macht Ihr das bei solchen Fliegern? Kennt Ihr Euch so gut aus, dass alles klar ist und Ihr nur die richtigen Schalter finden müsst anhand der kopierten Checklisten?

    Das kommt auf das Flugzeug drauf an. Je einfacher das Modell simuliert ist, desto eher fliege und bediene ich "nach Gefühl". Letztendlich sind die Prozeduren ja immer ähnlich. Gerade bei Carenado/Alabeo geht das gut, weil eine fehlerhafte Bedienung keine Konsequenzen hat. Wenn das Modell aber sehr komplex ist und auch Schäden am Motor oder den Triebwerken simuliert werden (A2A, Milviz), dann halte ich mich aber strikt an die Angaben im Handbuch und der Checkliste. Sonst brennt der Motor schneller, als man das möchte. ^^

    Die Flugzeuge von Carenado und Alabeo sind übrigens für ihre lückenhafte Dokumentation berühmt-berüchtigt.

  • Wenn du noch irgendwo die Lancair Legacy V2 von RealAir herbekommen könntest, dann wäre das genau die richtige Maschine. Schnell, einfach zu bedienen und ein fliegerischer Genuss...

    Z170 Pro | I5 7600K @ 4.4GHz | GTX 1060 6GB | 16GB RAM | SSD | T.16000M | Win 10 Pro | P3Dv4.4 | GEP3D | UTX | ASP4 | REX4 Texture Direct w/Soft Clouds | PTA | SlimLights | ChasePlane | Accu-Feel

  • Z170 Pro | I5 7600K @ 4.4GHz | GTX 1060 6GB | 16GB RAM | SSD | T.16000M | Win 10 Pro | P3Dv4.4 | GEP3D | UTX | ASP4 | REX4 Texture Direct w/Soft Clouds | PTA | SlimLights | ChasePlane | Accu-Feel

  • Moin Andre,


    kann die VERTX DA62 nur empfehlen. Ist super gut umgesetzt, tolles Glascockpit und ein G1000 das leidlich gut funktioniert. Auf YT gibt es auch sehr gute Schulungsvideos.


    Grüße

    Volker

  • Mal so zur Info. Auf YT gibt es eine kleine Serie, wie ein paar Österreicher mit der DA62 über den Atlantik fliegen. Sehr schöne Videos mit tollem Flugzeug.


    Crossing the Pond in a Diamond Aircraft DA62


    Grüße Volker

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of Flusiboad!