TBM 900 von Hot Start

  • Bei mir sind nur noch die Windows Systeme aktiviert. Also Firewall und Antivirus.

    Bei Problemen mit Installern lassen sich die Probleme schnell eingrenzen und beheben.


    Meist wird dann bei den Installern darauf hingewiesen, diese Programme zu deaktivieren.

    Von meiner XP Installation habe ich immer Backups, wo auch alles funktioniert.

    Aber ärgerlich sind so Sachen schon, ein Produkt nicht sofort nutzen zu können.

  • Aber ärgerlich sind so Sachen schon, ein Produkt nicht sofort nutzen zu können.

    Das es immer mal wieder Probleme geben kann ist mir sehr wohl bekannt und alltägliche Routine. Was mich ärgert ist, dass es keinerlei Fehlermeldungen gab und gibt, keine Hinweise, dass irgendwas nicht erzeugt oder eingerichtet werden konnte. Nicht einmal ein Hinweis, dass irgendwas fehlt oder XP11 zu alt oder eine andere Library nicht mehr kompatibel ist.
    Das ist nicht wirklich professionell wie ich es verstehe aber mich reizt die TBM900 nun mal und so warte ich geduldig auf einen Lösungsvorschlag des Entwicklers. Meine kompletten Log-Dateien hat er ja seit Freitag schon aber bis jetzt ist Funkstille....

    Meine Hardware:
    Intel i7-9700KF, 32 GB RAM, nVidia RTX2060 Super 8 GB GDDR6, 2 TB Samsung Evo970Plus SSD
    Honeycomb Alpha Yoke & Bravo Throttle, CH Products Pro Rudders, RealSimGear GTN750

  • ..und so warte ich geduldig auf einen Lösungsvorschlag des Entwicklers. Meine kompletten Log-Dateien hat er ja seit Freitag schon aber bis jetzt ist Funkstille....

    Der meldet sich schon noch, der Mann hat sich sogar bei mir damals gemeldet, trotz meiner schlechten Englischkenntnissen. :-D

  • Ich hatte damals bei der Neuinstallation der TBM900 wie vorgeschlagen den Flieger in den vorgegeben X-Aviation Ordner installieren lassen, vielleicht bring das was.

  • So, Cameron hat geantwortet:


    'Your latest log and screenshots are of no use because you are again using an unsupported, old version of X-Plane 11.41.
    Best Regards,


    Cameron'

    Also Pech gehabt... - auch wenn es nirgends erwähnt wird und lediglich ganz pauschal XP11 als Voraussetzung genannt wird, ist man mit einer älterern Version aufgeschmissen. Dann wird das leider nix mit der TBM auf meinem Hauptrechner....


    Auf meinem Testsystem mit XP11.55 läuft die TBM-900 allerdings auch noch nicht weil ich sie nicht registrieren konnte. Ich werde das wohl noch mal genauer anschauen müssen...

    Meine Hardware:
    Intel i7-9700KF, 32 GB RAM, nVidia RTX2060 Super 8 GB GDDR6, 2 TB Samsung Evo970Plus SSD
    Honeycomb Alpha Yoke & Bravo Throttle, CH Products Pro Rudders, RealSimGear GTN750

  • Was hindert dich denn daran den XPL auf dem letzten Stand up zu Daten, ich weiß du hast es mal gesagt, aber ich hab's leider wieder vergessen. War es nicht wegen der Mooney, oder wie war das noch? Die Mooney läuft bei mir nämlich Astrein, ohne Probleme.

  • Es war die Mooney und es läuft leider nicht alles astrein... - erstens funktionieren die Sounds nicht mehr wie vorher und zweitens habe ich im Langsamflug ein anderes, weniger gewohntes Steuerungsgefühl, als ob die Maschine bei gleichen Joystick-Einstellungen etwas träger auf Inputs reagiert. Das ist nicht viel aber spürbar.

    Meine Hardware:
    Intel i7-9700KF, 32 GB RAM, nVidia RTX2060 Super 8 GB GDDR6, 2 TB Samsung Evo970Plus SSD
    Honeycomb Alpha Yoke & Bravo Throttle, CH Products Pro Rudders, RealSimGear GTN750

  • Auf meinem Testsystem mit XP11.55 läuft die TBM-900 allerdings auch noch nicht weil ich sie nicht registrieren konnte. Ich werde das wohl noch mal genauer anschauen müssen...

    Möglicherweise kann das damit zusammenhängen, weil Du dann 2 Installationen hast ?

    Du müsstest die Installation auf dem anderem Rechner, auch wenn sie nicht funktioniert , löschen, bzw. offiziell abmelden. Ob das so funktioniert, weiß ich natürlich nicht. Ich kenne das von meinen Magix Programmen, wo ich eine Installation deaktivieren kann, um sie auf einem anderem Rechner zu installieren und zu aktivieren. (Magix = Soundbearbeitungsoftware , Video usw. )

    Hardware , CPU = AMD Ryzen 5 3600 , Grafik = Sapphire Radeon RX 5500 XT Pulse, 8GB GDDR6 , PCIe 4.0

    Arbeitsspeicher = 4x 8 GB DDR 4 . Mainboard = Asus Prime B 550 M-A

    Sound = Onboard, BS = Windows 11 Pro

    HDTCA Sidestick Airbus Edition von Thrustmaster

    X-Box Wireless Controller für Drohnensteuerung.



  • X-Plane hat eigentlich kein Problem mit zwei Installationen.

    7be729_af23b14621294fba8906533ca8343a36~mv2.gif

    i7 9700k, 32GB DDR4-3000 Corsair Dominator RAM, GIGABYTE RTX2080 Gaming OC, MSI Z390 Tomahawk, Corsair Hydro 150i, Be quiet SILENT BASE 801

  • X-Plane hat eigentlich kein Problem mit zwei Installationen.

    Genau, das ist bisher noch nie ein Problem gewesen und ich arbeite seit gut 2 Jahren mit vielen Produkten und einer Lizenz auf diesen beiden Computern. Das einzige was natürlich nicht geht ist der gleichzeitige Einsatz der gleichen Lizenz auf zwei Rechnern aber sobald ich XP11 und AddOns auf einem Rechner beendet habe, kann ich normalerweise die andere XP11 Installation auf dem anderen PC anwerfen und es gab nie ein Problem.

    Meine Hardware:
    Intel i7-9700KF, 32 GB RAM, nVidia RTX2060 Super 8 GB GDDR6, 2 TB Samsung Evo970Plus SSD
    Honeycomb Alpha Yoke & Bravo Throttle, CH Products Pro Rudders, RealSimGear GTN750

  • X-Plane hat eigentlich kein Problem mit zwei Installationen.

    Ich meinte ja nicht X-Plane, sondern ob man die TBM 900 Software auf 2 Rechnern installieren kann. Wenn ich bei mir z.b. mein Anti-Virenprogramm auf einem anderem Rechner installiere, moniert das Programm an, das die Lizenz schon vergeben ist, und ob ich die Lizenz zu dem anderem Rechner verschieben will. Das funktioniert ohne Probleme, aber dann ist das Programm natürlich nicht mehr auf dem ursprünglichen Rechner aktiv.

    Ich weiß natürlich nicht, wie das bei dem Hersteller der TBM 900 Software gehändigt wird.

    Im Grunde ist es ja auf dem einen Rechner installiert, aber angeblich nicht lauffähig, und auf dem anderem Rechner läßt es sich nicht aktivieren, weil es ev. schon auf dem einem Rechner aktiviert ist ? Das war mein Gedankengang. Allerdings sollte das Programm, wenn es so sein sollte, dies auch anzeigen. :/

    Hardware , CPU = AMD Ryzen 5 3600 , Grafik = Sapphire Radeon RX 5500 XT Pulse, 8GB GDDR6 , PCIe 4.0

    Arbeitsspeicher = 4x 8 GB DDR 4 . Mainboard = Asus Prime B 550 M-A

    Sound = Onboard, BS = Windows 11 Pro

    HDTCA Sidestick Airbus Edition von Thrustmaster

    X-Box Wireless Controller für Drohnensteuerung.



  • Bald kommt ja XP12 und da wird das laufen. Aber die Installation ist auf den Rechner bezogen. Hin und her wechseln ist da nicht beliebig möglich. Der Kopierschutz lässt das nicht zu.

    Selbst bei verschiedenen Installationen auf einem Rechner fängt der Kopierschutz an zu murren.

    Die TBM wurde an den XP 11.51 genau angepasst mit den Möglichkeiten, daher geht das auf alten Versionen nicht mehr.


    Im Grunde werden aber 99,5 % der User auch die aktuelle Version auf dem Rechner haben. Die gibt es jetzt auch schon 1 1/2 Jahre.


  • Für mich stelle ich im Moment auf anhieb keinen besonderen Unterschied im Flug oder Sound gegenüber früheren X-Plane 11 Versionen fest, ich fliege die aber ehrlich gesagt auch nicht so oft. Die Mooney fliegt bei mir trotzdem gefühlsmäßig richtig gut. Auch bin ich eben in LA mit GPS-ILS gelandet, alles tadellos.
    Vielleicht kannst du ja mal ein Video machen, dann könnten wir vergleichen.
    Ich kenne deine Mooney natürlich nicht in real, auch wird die Alabeo-Mooney bei mir zuhause am PC niemals so klingen wie an deinem PC, dafür müssten wir baugleiche Betriebssysteme haben, die gleichen Boxen, oder die gleichen Kopfhörer oder Headsets und auch dann wird ein XPL-Flugzeug leider noch lange nicht so klingen wie in einem realen Cockpit, das ist ja auch klar. Man muss eben wohl oder übel manchmal Abstriche machen, den bei jedem Update ob XPL oder Flugzeug hat man manchmal das gefühlmäßig ein neues, anderes Flugzeug, mit neuem Fluggefühl zu fliegen, zumindest meine ich das manchmal.

  • Ich hatte einige Zeit 11.41 und 11.51 gleichzeitig auf verschiedenen Laufwerken installiert, weil die PMDG DC 6 nur auf der 11. 41 funktioniert hat. Auf Dauer aber zu umständlich, weil bei neuen Flugplätzen alles doppelt installiert werden muss.

    Wie die Mooney im XP12 funktioniert, ist auch noch fraglich. Daher am besten die alte 11.41 Version so lassen und alles neue auf XP12.


    Auch soll es von Torquesim eine Mooney geben im XP12.

  • Wie die Mooney im XP12 funktioniert, ist auch noch fraglich. Daher am besten die alte 11.41 Version so lassen und alles neue auf XP12.

    Genau meine Gedanken dazu, Lotha! So sieht auch mein Plan aus.... :)

    Meine Hardware:
    Intel i7-9700KF, 32 GB RAM, nVidia RTX2060 Super 8 GB GDDR6, 2 TB Samsung Evo970Plus SSD
    Honeycomb Alpha Yoke & Bravo Throttle, CH Products Pro Rudders, RealSimGear GTN750

  • Das wird mit Sicherheit dein Mooney Problem nicht lösen, im Gegenteil, kann ich mir mindestens gut vorstellen.

    Da bin ich bei Dir aber was soll ich machen... - dass die Carenado-Flugzeuge Auslaufmodelle sind ist mir völlig klar, da wird es keine Updates mehr geben und viele liefen ja schon auf XP11 nicht mehr vernünftig. Deshalb werde ich XP11.41 ja auch noch einige Zeit parallel laufen lassen, auch wenn es den XP12 schon gibt. Der XP11.41 läuft stabil und ist mit all den AddOns bei mir ein sehr rundes Paket. Da wird auch der XP12 trotz aller Meriten einige Zeit brauchen, bis er und neue AddOns auf dem gleichen Level sind.

    Meine Hardware:
    Intel i7-9700KF, 32 GB RAM, nVidia RTX2060 Super 8 GB GDDR6, 2 TB Samsung Evo970Plus SSD
    Honeycomb Alpha Yoke & Bravo Throttle, CH Products Pro Rudders, RealSimGear GTN750

  • So... - ich habe die TBM900 nun erfolgreich auf meinem Testsystem mit XP11.55 registrieren können.
    Sie funktioniert also, wenn auch nur auf XP11.55, auf älteren Systemen wie meinem XP11.41 leider nicht. Steht nirgends und Geld zurück gibt es auch nicht, auch wenn die Angaben auf X-Aviation definitv falsch und irreführend sind.

    WIe bereits erwähnt werde ich XP11.55 auf meinem Hauptsystem aus diversen guten Gründen nicht installieren, ich werde also auf XP12 warten, bevor ich mich der TBM900 widmen kann.

    Meine Hardware:
    Intel i7-9700KF, 32 GB RAM, nVidia RTX2060 Super 8 GB GDDR6, 2 TB Samsung Evo970Plus SSD
    Honeycomb Alpha Yoke & Bravo Throttle, CH Products Pro Rudders, RealSimGear GTN750

  • es gab einige Verbesserungen beim Flugverhalten (experimentelles Flugmodell) auch Propwash usw.

    vom 11.41 nach 11.51.

    Ich fand damals ärgerlich, dass bei der Cirrus von denen nicht alle Funktionen bei OpenGL funktionierten. Da wurde gesagt, dass es für Vulkan ist!


    Aber die Version 11.51 ist seit 1 1/2 Jahren die aktuelle Version. Ansonsten macht man sich sehr einfach eine Kopie der Version 11.41 und updatet dann die Kopie. Also auf dem Hauptsystem geht das recht schnell. Die Frage nach dem Platz natürlich, wobei man alles (Custom Sbenery usw.) verlinken kann.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of Flusiboad!