Unser flaches Artikelbild zur HoldMyBeer Cirrus SR22 für X-Plane 11

Freeware-Tipp: Cirrus SR22 Beta von HoldMyBeer für XP11 erschienen!

Während ein Großteil der X-Plane-Community seit Anfang des Jahres sehnsüchtig auf die TorqueSim SR22 wartet (Wir berichteten), kam vor wenigen Tagen völlig überraschend ein quasi fertiges Add-On zu diesem Flugzeug daher. Genauer gesagt handelt es sich um die HoldMyBeer Cirrus SR22, die derzeit in der Beta erhältlich ist. Das Beste daran: Sie ist Freeware und kostet somit keinen Cent.

Überraschend umfangreiche Freeware

Wer die Maschine nicht bereits abflugfertig lädt und sich erstmals ins Cockpit begibt, wird überrascht sein. Denn das Flugzeug ist mit einer Haubenabdeckung, Chocks und einigen weiteren Abdeckungen versehen. Möchte man diese entfernen, um den GA-Flieger abflugfertig zu machen, stößt man direkt auf die zweite Überraschung. Sie verfügt nämlich über ein eigens erstelltes Tablet als EFB, über das man sämtliche Einstellungen vornehmen kann. So zum Beispiel auch eine Weight & Balance App, über die die Beladung der Maschine auch direkt verwaltet werden kann. Zudem gibt es hier eine App zum Managen der Wartung und der Reparatur.

Die HoldMyBeer Cirrus SR22 - Abgestellt und mit Haubenabdeckung So zeigt sich die HoldMyBeer Cirrus SR22, wenn sie abgestellt ist: Mit Chocks, Haubenabdeckung und mehr.

Das bringt uns zum nächsten Punkt: Die HoldMyBeer SR22 hat auch eine Verschließ- und Schadenssimulation erhalten. Weiter muss man auch auf das Wohlbefinden des Piloten achten. Dieser soll nämlich hörbar zu frieren beginnen, wenn es in der Kabine zu kalt wird. Also: An kalten Tagen bitte nicht die Heizung vergessen. Zudem gibt es auch eine Vereisungssimulation sowie in seltenen Fällen wohl auch hin und wieder mal einen Vogelschlag. Da lobt man sich definitiv die App über Meldungen zu Vogelschwärmen in der Nähe, die sich ebenfalls auf dem EFB-Tablet befindet.

Das Cockpit der HoldMyBeer Cirrus SR22 mit dem unmfangreichen EFB-Tablet Das Cockpit der Maschine. Rechts ist das EFB-Tablet zu sehen, über die der Flieger auch verwaltet werden kann.

HoldMyBeer Cirrus SR22: Ein Hingucker

Neben diesen ganzen Features, die sich mehr unter der Haube abspielen, darf aber eines nicht vergessen werden: Die Maschine ist auch rein optisch wirklich super gelungen. Die Modellierung der Maschine und auch die Texturqualität spielen auf einem ziemlich hohen Niveau. Von Haus aus kommt das Modell bereits mit neun Bemalungen daher, zudem ist auch ein PaintKit enthalten.

Die HoldMyBeer Cirrus SR22 unterwegs über der Nordseeküste Die SR22 unterwegs über Norddeutschland

Fazit

Was der oder die Entwickler hier abgeliefert haben, sucht wirklich seinesgleichen. Hier bekommt man nicht nur eine wirklich schicke sondern auch eine liebevoll bis in kleinste Details nachempfundene Cirrus SR22. Und man muss nicht einmal was dafür bezahlen, wenn man nicht möchte. Eine wirklich tolle Freeware-Perle, die absolut zu empfehlen ist. Den etwa 1,1 GB großen Download findet ihr hier auf der HoldMyBeer-Website.

Wer sich für dieses Add-On erkenntlich zeigen möchte, hat die Möglichkeit, zu spenden. Allerdings sammelt Entwickler Till Vennefrohne diese nicht für sich ein, sondern über eine entsprechende Spendenkampagne auf Betterplace.org Gelder für das Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V. Ein Grund mehr, zu spenden.

Über den Autor

Mein Name ist Sascha und 2011 habe ich Flusiboard gegründet. Heute kümmere ich mich nicht nur im Hintergrund darum, dass alles so gut wie möglich läuft, sondern schreibe auch hin und wieder Artikel und bringe mich gerne auch im Forum mit ein.

Sascha Team