Microsoft Flight Simulator - Die Zukunft?

  • Moin,


    Ja, der Titel verwirrt etwas - ich weiß.


    Allerdings wurde heute ein Trailer released zu einem neuen Flugsimulator, mit exakt dem Namen:"Microsoft Flight Simulator"



    Dieser ist ab 2020 für Xbox erhältlich.

    Und ich muss ehrlich sagen, der Trailer hat was.


    Allerdings finde ich, dass das ganze auch etwas skeptisch betrachtet werden muss, da es ja "nur" für Xbox ist und ich glaube kaum einer hier nutzt den Flusi auf einer Konsole...



    Wie seht ihr das?


    Frank  Sascha Falls das hier der falsche Bereich ist, gerne verschieben:)

    Mit freundlichen Grüßen,

    David


    "Fliegen ist nicht gefährlich, Abstürzen dagegen schon."


    Hardware: I5-7500 3,4 Ghz(Max. 3,8), Zotac Mini GTX1070 8GB, 8GB DDR4 RAM, P3D v4.4 auf 240GB SSD, Windows auf anderer 120GB SSD und 1TB HDD für Rest(Darunter auch XP11).


    Twitch Kanal - Gerne mal vorbeischauen ;)

  • XBOX und PC!?

    Ja, ist es auch.

    Habe gerade die Twitter Ankündigung gelesen..


    Skeptisch bleibe ich trotzdem.

    Hoffentlich wird das kein "Arcade-Game" a la Microsoft Flight...<X


    Aber ich warte auch gespannt drauf, was daraus wird:/

    Images

    Mit freundlichen Grüßen,

    David


    "Fliegen ist nicht gefährlich, Abstürzen dagegen schon."


    Hardware: I5-7500 3,4 Ghz(Max. 3,8), Zotac Mini GTX1070 8GB, 8GB DDR4 RAM, P3D v4.4 auf 240GB SSD, Windows auf anderer 120GB SSD und 1TB HDD für Rest(Darunter auch XP11).


    Twitch Kanal - Gerne mal vorbeischauen ;)

  • das könnte ja nur erfolgreich werden, wenn direkt alle Addons für P3D auch für den neuen Simulator nutzbar sind.


    Eine Arcade Modell war ja schonmal nicht erfolgreich. Das ist wirklich verwirrend diese Ankündigung.

  • Das Video ist schon mal der Hammer. Wenn die Welt dann XBOX mässig so rüber kommt kauf ich mir auch eine. Allerdings glaub ich das erst wenn es das tatsächlich käuflich zu erwerben gibt. Da gab es doch schon einmal so einen Hammertrailer und dann war nix mehr und plötzlich LM als Nachfolger.

  • Grafisch setzt das allerdings Maßstäbe - und, wenn das so auf 'ner xbox läuft, die ja nun technisch nicht der Hit ist, ist da auch 'ne wirklich tolle Engine dahinter. Wenn das also nicht Arcade wird und das Flugmodell was taugt dann ist klar, wo die Reise hin geht.

  • da bin ich mal gespannt. 14 Jahre nach der X Version. 14 Jahre später, am besten alles neu, Engine usw. Keine Altlasten mehr. Das Hobby bleibt spannend. :)

  • Das Video ist schon mal der Hammer.

    Ist auch zu 99.5% vor-gerendert mit CGI-Effekten.;)

    Mit freundlichen Grüßen,

    David


    "Fliegen ist nicht gefährlich, Abstürzen dagegen schon."


    Hardware: I5-7500 3,4 Ghz(Max. 3,8), Zotac Mini GTX1070 8GB, 8GB DDR4 RAM, P3D v4.4 auf 240GB SSD, Windows auf anderer 120GB SSD und 1TB HDD für Rest(Darunter auch XP11).


    Twitch Kanal - Gerne mal vorbeischauen ;)

  • Ist auch zu 99.5% vor-gerendert mit CGI-Effekten.

    Allerdings... es ist im Video auch ganz klar ein Bruch zu sehen zwischen den ersten paar Szenen und solchen, die man dann tatsächlich als Ingame-Content erkennen kann (in etwa da wo die Giraffen durch's Bild laufen). Das sieht zwar immer noch super aus aber schon nicht mehr so toll wie im Intro.

  • letzendlich kann man nicht die ganze Welt mit einer hochauflösenden Ortho Landschaft darstellen. Und so Flugzeuge wie von PMDG und FSLabs und viele andere, können die nicht aus dem Hut zaubern.

    Ich denke mehr als Konkurrenz zu Aerofly. Auf jeden Fall sehr spannend.

  • Das könnte dann sehr erfolgreich werden. Also wie Aerofly nur alles viel besser.

    Das könnte als Game sehr erfolgreich sein - Problem ist, dass solch aufwändige Spiele auch eine Menge Geld kosten in der Entwicklung, was wiederum ein paar Millionen Verkäufe generien muss um wirklich erfolgreich zu sein. Dazu darf es aber nicht zu simulationslastig sein, es muss ja einen leichten Einstieg geben und für Gamer interessant sein, speziell auf 'ner Konsole.

  • da bin ich mal gespannt. 14 Jahre nach der X Version. 14 Jahre später, am besten alles neu, Engine usw. Keine Altlasten mehr. Das Hobby bleibt spannend. :)

    Schön wär's, allein mir fehlt der Glaube. Ich denke vielmehr, dass das im Kern ein optisch aufgemotzter Aufguss der 'bekannten' MSFS-Engine ist ... Dann gibt's halt neben FSX und P3D noch einen weiteren Sim, der aber - mit Blick auf die wirklich spannenden Themen Flugphysik, Atmosphäre, Wetter, ATC, AI, ... - nicht mehr kann als die bekannten Platzhirsche bereits bieten. Der Markt wird somit noch weiter fragmentiert, so dass die Add-On-Schmieden gezwungen sein werden, sich nur noch bestimmte Sims herauszupicken, die sie bedienen wollen bzw. - mangels Ressourcen - können. Das wäre dann - sollte meine Vermutung bzgl. der Engine richtig sein - insgesamt keine gute Entwicklung, wie ich finde ...


    Grüße,

    Gerson

  • Ich denke vielmehr, dass das im Kern ein optisch aufgemotzter Aufguss der 'bekannten' MSFS-Engine ist

    Glaube ich nicht, die Engine sieht nicht ansatzweise danach aus. Da das ganze ja auch auf Gamer abzielt wird da sicher auch ein ordentliches Team dahinter stehen, relativ viel Geld rein fließen und da fängt MS sicher nicht mit einer 14 Jahre alten Engine an.


    Der Markt wird somit noch weiter fragmentiert, so dass die Add-On-Schmieden gezwungen sein werden, sich nur noch bestimmte Sims herauszupicken, die sie bedienen wollen

    Da es in erster Linie auf gamer abzielt glaube ich das gar nicht mal. Die werden auch nicht soviel Geld reinstecken, dass sie die ganze Welt in der gezeigten Qualität liefern können, denn das Risiko ist da einfach zu groß. Da denke ich dass die ein paar fliegbare Regionen bieten werden oder gar komplett geschlossene Szenarien und dann versuchen werden, da eine Weile mit eigenen DLCs und Mikrotransaktionen noch etwas Geld zu verdienen (wie das im Gaming heute üblich ist).


    Die Frage ist letztlich, was da überhaupt aufgezogen werden soll. Richtige Simulanten kriegst du auf der xBox nicht wirklich eingefangen, das System ist da viel zu stark eingeschränkt und nicht offen für ein Sim-Ökosystem wie wir es kennen. Da es aber auch im Trailer ganz besonders mit Hinblick auf die xBox beworben wird denke ich, dass es in Richtung Gaming geht - und da ist casual schon auf ungeahntem Level angekommen, bei manchen Spielen habe ich das Gefühl die spielen sich mittlerweile selber...

  • das könnte ja nur erfolgreich werden, wenn direkt alle Addons für P3D auch für den neuen Simulator nutzbar sind.

    Von diesen unsinnigen Wunschträumen würde ich mich mal eher verabschieden. Der neue Microsoft Flight Simulator wird ganz sicherlich nicht so wie die älteren Vorgänger.


    Wer etwas neues möchte, muss mal konsequent von dieser uralten Krücken-Software Abstand nehmen... ;)

  • Auch X-Plane 11 ist derzeit im Grunde genommen ja nichts anderes. Lediglich Aerofly FS 2 ist komplett neu und läuft deshalb auch so hervorragend. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass Microsoft für den Vertrieb via Xbox Game Pass (ein Netflix für PC-Spiele) und den Einsatz von Azure AI derart veralteten Code verwendet, als dass noch eine Kompatibilität möglich wäre.


    Möglicherweise hat man nicht alles neu geschrieben, aber Kompatibilität zu Produkten für Prepar3D v4 ist doch einfach nur unrealistisch.

  • Also für mich ist das erstmal nur ein Hochglanz-Trailer, der im Rahmen einer Messe für Unterhaltungsmedien gezeigt wurde. Bevor es keine weiteren konkreten Infos und/oder echtes footage zu sehen gibt, halte ich meine Erwartungen erstmal so niedrig wie es nur irgendwie geht.


    Dieser Trailer reicht mir nicht mal für vage Spekulationen...

  • Auch X-Plane 11 ist derzeit im Grunde genommen ja nichts anderes.

    Wobei man der Truppe um Austin zugestehen muss, dass der XP in all den Jahren mehrmals komplett auf links gedreht wurde und tiefgreifende Änderungen der Engine unternommen wurden und weiterhin werden. Man schaue sich nur die gerade laufende Portierung auf Vulkan und Metal an bzw. die Optimierungen in den letzten beiden Jahren hinsichtlich Multi-Core-Umgebung. Das ist insgesamt sehr viel dynamischer als die MSFS-Welt jemals war ... Aber wir schweifen damit zu sehr vom eigentlichen Thema des Threads ab ...


    Grüße,

    Gerson

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of Flusiboad!